• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

Prominente Meinungen

91 Artikel

Hier finden Sie interessante Meinungen, Artikel und Essays prominenter Europäischer Persönlichkeiten aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft zum Thema Europa, inklusive aller Artikel der Artikelserie „Europa kann es besser“, die vor der Europawahl 2019 gemeinsam mit dem „Handelsblatt“ entstanden ist.

"Ich verstehe die Europäische Union in allererster Linie als Friedensprojekt"

— Dimitris Tsingos, Unternehmer
Zum Beitrag

"Schnelle Umsetzung setzt Prioritäten voraus. Zwei liegen für die Europäische Union auf der Hand: Wachstum und Verteidigung"

— Burkhard Schwenker
Zum Beitrag

"Der Euro ist die Garantie dafür, dass wir Europäer immer enger zusammenarbeiten"

— Walter Schlebusch, Vorstandsmitglied von United Europe
Zum Beitrag

"Ziegelstein für Ziegelstein wird vom europäischen Bauwerk genommen"

— Mario Monti
Zum Beitrag

"Statt darüber zu klagen, warum etwas umöglich ist, oder doch wenigstens unwahrscheinlich, und dazu noch viel zu teuer, sollten wir auf große Ideen setzen"

— Dieter Zetsche
Zum Beitrag

"Das Ergebnis des britischen EU-Referendums macht uns sehr traurig. Europa muss jetzt den Schaden begrenzen und Reformen einleiten"

— The Board of United Europe
Zum Beitrag

"Wir brauchen Leidenschaft, um das EU-Referendum zu gewinnen. Wir müssen zeigen, dass Europa und Großbritannien füreinander unverzichtbar sind"

— Jürgen Grossmann, Schatzmeister von United Europe
Zum Beitrag

"Frankreich ist ein Gründungsmitglied Europas; als solches sollte es sein ganzes Gewicht einbringen"

— Jean-François Cirelli
Zum Beitrag

"Was jetzt ansteht, ist die Digitalisierung von Industrie, Logistik, Verkehr, Finanzen und Bildung. Für Europa ist dies Herausforderung und Chance zugleich"

— Esko Aho, Ehemaliger Ministerpräsident von Finnland
Zum Beitrag

"Besser Gemeinsam: Das war unser Slogan für die Schottland-Abstimmung. Genau dieselbe Botschaft sollte auch für das Europa-Referendum gelten."

— Margaret Jay, Baroness Jay of Paddington, Mitglied des House of Lords
Zum Beitrag

"Die Welt hat sich verändert. Sie dreht sich nicht mehr um Europa. Sie richtet sich nicht mehr nach dem Nullmeridian."

— Manuel Marín, ehemaliger Vizepräsident der EU Kommission
Zum Beitrag

"Europa sollte nicht versuchen, die Zukunft zu planen, sondern sich darauf konzentrieren, Innovationen zu ermöglichen"

— Leonhard Birnbaum, Mitglied des Vorstands der E.ON SE
Zum Beitrag

"Wir brauchen in Europa wieder mehr Eigenverantwortung und weniger Regulierung"

— Wolfgang Eder, Vorstandsvorsitzender, voestalpine AG
Zum Beitrag

"Europa muss auf Reformkurs bleiben. Kann es gelingen? Ich bin vorsichtig optimistisch"

— Wolfgang Schüssel, Präsident von United Europe
Zum Beitrag

"Ich wünsche mir ein Europa, in dem keiner mehr die grundsätzliche Entwicklung in Frage stellt. Das so selbstverständlich geworden ist, dass man es auch kritisieren kann"

— Jens Spahn, Bundestagsabgeordneter
Zum Beitrag

"Die Lösung liegt darin, Europa gemeinsam mit denen weiterzuentwickeln, die an dasselbe große Ziel glauben: an einen in Frieden geeinten Kontinent"

— Monica Tiberi, European Federalists
Zum Beitrag

"Innerhalb von Europa gibt es eine große Vielzahl verschiedener Geschichten und Kulturen. Sie alle verdienen es, geachtet zu werden."

— John Jetter, Member of United Europe
Zum Beitrag

"Wie viel besser wäre es, unsere Politiker würden ihren Amtseid auf Europa ablegen!"

— Franz-Georg Heggemann, Geschäftsführender Gesellschafter, Felix Böttcher GmbH & Co. KG
Zum Beitrag

"Für Europa gilt das gleiche wie für mein Unternehmen: Wir müssen sagen, was wir tun, und müssen tun, was wir sagen"

— Peter Terium, Vorstandschef von RWE
Zum Beitrag

"Das Europa, für das wir uns einsetzen, muss in die Zukunft schauen."

— Paul Walsh, CEO Compass Group
Zum Beitrag

Seitennummerierung der Beiträge

Zurück 1 2 3 4 5 Nächste
„Europa braucht endlich eine Antwort auf das digitale Modell der USA. Regierungen sollten daher in die Digitalisierung und Technologien investieren.“

Dr. Hannes Ametsreiter
CEO Vodafone Deutschland

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X