• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News
  • Prominente Meinungen

Walter Schlebusch: Warum der Euro gut ist für Europa

  • Dezember 8, 2016
Walter Schlebusch, Vorstandsmitglied United Europe
Dr. Walter Schlebusch, CEO Giesecke & Devrient
Dr. Walter Schlebusch, Mitglied des Vorstands von United Europe

Generationen von Europäern haben lange und hart an der Einigung unseres Kontinents gearbeitet. Was sie über die Jahrzehnte erreicht haben, das dürfen wir heute nicht verspielen.

Wir müssen den Bürgern Europas begreiflich machen, dass wir die Europäische Union brauchen. Einzeln werden wir zwischen den künftigen großen Mächten – China, Indien, Russland, USA – zerrieben. Und auch unser Wohlstand hängt von offenen Grenzen und unserem gemeinsamen Binnenmarkt ab. Wir sind ein Kontinent mit wenig Rohstoffen, wir brauchen Handel. Blockaden schaden uns allen.

Ich habe keinen Zweifel, dass der Euro gut für uns ist, gerade auch für Deutschland. Unsere Unternehmen profitieren von seinem wachsenden internationalen Gewicht: 30 bis 40 Prozent unserer Währung zirkuliert außerhalb der Eurozone. Das ist eine gute Basis, um überall auf der Welt in Euro bezahlen zu können.

Vor allem aber gilt: Wenn Europa den Euro verliert, verlieren wir auch den Willen zur Einigung. Der Euro ist die Garantie dafür, dass wir Europäer immer enger zusammenarbeiten. Denn um den Euro zu halten, sind weitere Schritte der Integration nötig.

Wir brauchen eine Union, in deren Rahmen die reicheren Euro-Länder die ärmeren unterstützen. Im Norden ein Europa der Millionäre, im Süden die Armut, das kann auf Dauer nicht gut gehen. Auch wenn das in Deutschland viele nicht hören wollen: wir brauchen eine Fiskalpolitik für ganz Europa, und die muss auch durchgesetzt werden. Wir müssen die Kommission stärken und ihr mehr Kompetenzen übertragen. Als europäische Regierung sollte sie auch anfassbarer werden.

Zugleich haben wir die Aufgabe zuzusehen, dass die Staatswesen überall in Europa auf einem solchen Niveau sind, dass wir gut miteinander leben können. Wir müssen die Korruption effektiver bekämpfen. Das ist genauso wichtig wie ordentliche Finanzinstrumente.

Gefahren für Europa gibt es genug. Doch wäre es eine Schande, wenn sich die Gegner durchsetzen würden. Wir wollen ein Europa ohne Grenzen haben. Ich jedenfalls glaube fest an unsere gemeinsame Zukunft.

Dr. Walter Schlebusch ist der ehemalige Vorsitzende der Geschäftsführung von Giesecke & Devrient.

Walter Schlebusch, Vorstandsmitglied von United Europe

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Rückblick auf United Europes Mentoren-Programm 2021: Michael Suckow – Warum die Antwort auf globale Herausforderungen europäisch sein sollte
    • August 15, 2022
  • Energiesicherheit – Wie kann der europäische Energiemarkt neu aufgestellt werden?
    • Oktober 10, 2022
  • Mentoring-Programm: United Europe startet mit dem Jahrgang 2022/23
    • November 23, 2022
Hot takes of our recent panel discussion “China, supply chain dependencies and Europe’s foreign policy interests”🇺🇸… https://t.co/RvyxxfrQhT
17 days ago
  • Reply
  • 2 Retweet
  • Favorite
Folgen
„Die Europäische Union ist ein wichtiger Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa. Für unseren Club europäischer Unternehmerinnen e. V. (CeU) ist der europäische Gedanke deshalb unverzichtbarer Teil unserer DNA.“

Kristina Tröger, Präsidentin des Clubs europäischer Unternehmerinnen e. V. (CeU)

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mentoring-Programm: United Europe startet mit dem Jahrgang 2022/23
    • November 23, 2022
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick: United Europe’s “Energy Summit” in Wien
    • November 16, 2022
  • Bewerbungsaufruf für United Europes erstes Advocacy-Seminar 2023 in Berlin
    • Januar 12, 2023
  • Rückblick: Die Zukunft Europas – Die erste europäische Wirtschaftskonferenz der F.A.Z., United Europe und der ESMT
    • Oktober 4, 2022
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X