• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News
  • Unsere Studien

Privatisierung: Unverzichtbar für EU-Wachstumsstrategie

  • Oktober 15, 2014

Die Privatisierung von Unternehmen im öffentlichen Besitz stärkt  Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit und führt zu höherem Wachstum. Gerade in dieser Zeit sehr pessimistischer Wirtschaftsprognosen sollten Privatisierungen in Europa deswegen politischen Vorrang genießen. Skeptiker geben jedoch zu Bedenken, ob sich wirklich alle Wirtschaftsbereiche für den Verkauf an private Investoren eignen. Auch in der Wachstumsstrategie der neuen EU-Kommission sollte die Privatisierungspolitik  eine wichtige Rolle spielen. So sollte es regelmäßige Berichte über die erfolgten Privatisierungen sowie ein Best-Practices-Handbuch über den Verkauf öffentlichen Eigentums geben.

Dies sind die Schlussfolgerungen einer hochrangigen Diskussion zum Thema Privatisierungen, die United Europe und die Bertelsmann Stiftung am 13. Oktober 2014 gemeinsam in Brüssel ausrichteteten.Dank der engen Zusammenarbeit beider Institutionen waren an die 150 Gäste gekommen. Sie bekamen eine neue Studie über das Privatisierungspotential in der EU vorgestellt, die das Economica Institut in Wien im Auftrag von United Europe erstellt hatte. An der daran anschließenden Podiumsdiskussion nahmen der frühere italienische Wirtschafts- und Finanzminister Fabrizio Saccomanni, die französische Europa-Abgeordnete Sylvie Goulard und das deutsche Vorstandsmitglied der E.ON SE, Leonhard Birnbaum, teil. Moderiert wurde die Veranstaltung von Wolfgang Schüssel, dem Präsidenten von United Europe und früheren österreichischen Bundeskanzler.

Einen detaillieren Bericht über die Veranstaltung hat United Europe auf Englisch veröffentlicht.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
Weitere Studien
  • Press release “Privatisation”
    • Oktober 13, 2014
  • Pressebesprechungen zur Ukraine Studie
    • April 15, 2015
  • Neue Studie von United Europe und der ESMT Berlin zeigt: Politisches Engagement wird immer wichtiger für CEOs und Geschäftsführer
    • Oktober 29, 2020
On 15 March 🇪🇺United Europes CEO Roundtable and Working Dinner took place at the Representation of the… https://t.co/zrnAtSX8Yb
12 hours ago
  • Reply
  • 2 Retweet
  • Favorite
Folgen
„Ziel kann es nur sein, uns nicht mehr als Deutsche, Franzosen, Schweden, Polen, Italiener oder Österreicher zu fühlen, sondern mehr denn alles andere als Europäer. Wir brauchen dazu nicht auf unsere jeweilige Geschichte und nationale Eigenheiten zu verzichten.“

Dr. Wolfgang Eder
CEO Voestalpine AG

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mentoring-Programm: United Europe startet mit dem Jahrgang 2022/23
    • November 23, 2022
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick: United Europe’s “Energy Summit” in Wien
    • November 16, 2022
  • Bewerbungsaufruf für United Europes erstes Advocacy-Seminar 2023 in Berlin
    • Januar 12, 2023
  • Energiesicherheit – Wie kann der europäische Energiemarkt neu aufgestellt werden?
    • Oktober 10, 2022
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X