• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

Energiesicherheit – Wie kann der europäische Energiemarkt neu aufgestellt werden?

  • Oktober 10, 2022

Europa befindet sich inmitten einer noch nie dagewesenen Energiekrise, was den Aufbau von mehr Sicherheit und Unabhängigkeit europäischer Märkte unabdingbar macht. Die jüngsten Sabotage-Akte an den Gaspipelines Nord Stream 1 und Nord Stream 2 sind eine deutliche Erinnerung daran, dass sich Europa inmitten eines Energiekriegs befindet.

Zu diesem Thema veranstaltet United Europe in Zusammenarbeit mit der Vertretung der Europäischen Kommission und dem Senat der Wirtschaft (Österreich) zwei Podiumsdiskussionen in der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich/Wien.

17.30 – 18.30 Uhr: Die Abhängigkeit vom russischen Gas: Bestandsaufnahme und Ausblick

  • Annika Brack, Leitung der Uniper-Repräsentanz in Brüssel
  • Monika Köppl-Turyna, Direktorin von ECO Österreich
  • Angela Köppl, Senior Economist, WIFO, Wien
  • Mechthild Wörsdorfer, Deputy Director-General for Energy, Europäische Kommission
  • Moderation: Alan Riley, Senior Fellow Atlantic Council

18:45 – 19.45 Uhr: Europas zukünftige Energieperspektiven

  • Valerie Faudon, Generaldirektorin der European Nuclear Society
  • Andriy Kobolyev, ehemaliger CEO von Naftogaz
  • Stephan Sharma, Vorsitzender des Vorstandes Burgenland Energie AG
  • Tim Joris Kaiser, Advisor on Economic Governance bei der Europäischen Kommission
  • Christine Materazzi-Wagner, Direktorin Electricity E-Control
  • Moderation: Alan Riley, Senior Fellow Atlantic Council

Prof. Dr. Martin Selmayr, der Leiter der Vertretung der Europäischen Kommission in Österreich, wird die Veranstaltung mit einer Grundsatzrede eröffnen, es folgen Grußworte von Günther H. Oettinger, dem Präsidenten von United Europe und Hans Harrer, dem Vorsitzenden des Senats der Wirtschaft, Österreich.

Sie sind herzlich eingeladen, am 3. November 2022 von 16.30 bis 19.45 Uhr MEZ mit anschließendem Empfang zu diesem Thema mitzudiskutieren.

Aufgrund der begrenzten Sitzplatzkapazität ist eine Anmeldung für die persönliche Teilnahme erforderlich.

Die Sicherheit unserer Gäste hat für uns höchste Priorität. Wir bitten Sie daher, die im Haus der Europäischen Union in Wien geltenden Covid-19-Bestimmungen und -Maßnahmen zu beachten.
Wenn möglich, machen Sie bitte vor Ihrem Besuch einen COVID-Test. Während der Veranstaltung tragen Sie bitte eine FFP2-Maske.

Sollten Sie teilnehmen wollen, melden Sie sich bitte per E-Mail unter an.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Überwindung der Energiepreiskrise: Wie kann der europäischen Industrie der Rücken gestärkt werden?
    • Juni 9, 2022
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick auf unsere Kooperation mit dem St. Gallen Forum 2022: Collaborative Advantage
    • Mai 18, 2022
On 15 March 🇪🇺United Europes CEO Roundtable and Working Dinner took place at the Representation of the… https://t.co/zrnAtSX8Yb
3 hours ago
  • Reply
  • 1 Retweet
  • Favorite
Folgen
„Die Jugendarbeitslosigkeit in Südeuropa wird nicht allein deswegen verschwinden, weil sich der Euro allmählich stabilisiert“

Roland Berger
Mitglied von United Europe

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mentoring-Programm: United Europe startet mit dem Jahrgang 2022/23
    • November 23, 2022
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick: United Europe’s “Energy Summit” in Wien
    • November 16, 2022
  • Bewerbungsaufruf für United Europes erstes Advocacy-Seminar 2023 in Berlin
    • Januar 12, 2023
  • Rückblick: Die Zukunft Europas – Die erste europäische Wirtschaftskonferenz der F.A.Z., United Europe und der ESMT
    • Oktober 4, 2022
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X