Die privatrechtliche RAG-Stiftung wurde 2007 gegründet. Sie hat ihren Sitz auf dem UNESCO-Welterbe Zollverein in Essen. Seit Anfang 2019 übernimmt sie die Finanzierung der sogenannten Ewigkeitsaufgaben aus dem deutschen Steinkohlenbergbau der RAG Aktiengesellschaft an Ruhr, Saar und in Ibbenbüren. Die Ewigkeitsaufgaben umfassen Grubenwasserhaltung, Poldermaßnahmen und Grundwasserreinigung. Um deren Finanzierung langfristig zu gewährleisten, baut die RAG-Stiftung durch eine rentable und gleichwohl sichere Kapitalanlage Vermögen auf und erwirtschaftet hieraus zuverlässig die notwendigen Erträge.
Darüber hinaus fördert die RAG-Stiftung Projekte aus den Bereichen Bildung, Wissenschaft und Kultur, die im Zusammenhang mit dem deutschen Steinkohlenbergbau stehen. Damit setzt sie nachhaltige Impulse für die Transformation der Regionen an Ruhr und Saar sowie in Ibbenbüren.
Als Stiftung, die im Rahmen ihrer Kapitalanlagestrategie in zahlreichen europäischen Unternehmen investiert ist, ist es besonders wichtig, wirtschaftsrelevante Themen und Trends im vereinten Europa im Blick zu haben. Gleichzeitig unterstützen wir den Grundgedanken von United Europe, einen Beitrag dazu leisten zu wollen, dass auch die nächste Generation von Europäern in Frieden, Freiheit und Wohlstand leben kann. Deshalb sind wir gerne Teil von United Europe.
Weitere Informationen zur RAG-Stiftung finden Sie unter www.rag-stiftung.de.
Wir begrüßen die RAG-Stiftung als neues Firmenmitglied von United Europe!
