• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Stammtisch & Members Talk
    • Veranstaltungen: Panel-Diskussionen und Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Stammtisch & Members Talk
    • Veranstaltungen: Panel-Diskussionen und Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News
  • Unser Programm
  • Unsere Kooperationen

United Europe ist Partner des M100 Sanssouci Colloquiums

  • August 9, 2019
M100 Sanssouci Colloquium, Orangerie Schloss Sanssouci, Potsdam

United Europe ist Partner des diesjährigen M100 Sanssouci Colloquiums in Potsdam. In seiner 15. Ausgabe widmet sich die international renommierte internationale Medienkonferenz dem Thema „From Pipedream to Reality – Media, Democracy and the European Public Sphere“.
Damit greift sie ein zentrales Thema auf, das seit der Gründung der Europäischen Union mit den Maastrichter Verträgen intensiv und durchaus wechselhaft diskutiert wird.

Das M100 Sanssouci Colloquium, an dem führende Persönlichkeiten aus Medien, Politik und Wissenschaft teilnehmen, wird den allgemeinen Zustand der Öffentlichkeit in der EU sowie konkrete Handlungsoptionen für die Zukunft der europäischen Medienpolitik diskutieren. Im Anschluss findet die Verleihung des M100 Media Award statt. Die Auszeichnung steht für Verdienste um den Schutz der freien Meinungsäußerung und die Vertiefung der Demokratie sowie für besondere Leistungen um die europäische Verständigung und Kommunikation.

Zu den diesjährigen Teilnehmer gehören unter anderem Sven Afhüppe (Chefredakteur, Handelsblatt),  Beata Balogova (Chefredakteurin, SME), Dr. Alexandra Borchardt (Senior Research Associate, Reuters Institute), Stephan-Andreas Casdorff (Herausgeber, Der Tagesspiegel), Nikos Chrysoloras (Büroleiter Brüssel, Bloomberg News), Kai Diekmann (Gründer, storymachine and DFG), Can Dündar (Chefredakteur, Özgürüz), Sven Gösmann (Chefredakteur, dpa), Espen Egil Hansen (Chefredakteur, Aftenposten), Tanit Koch (Geschäftsführung, ntv), Martin Kotynek (Chefredakteur, DER STANDARD), Dr. Stefan Leifert (Brüssel-Korrespondent, ZDF), Rasa Lukaityte-Vnarauskiene (Chefredakteur, DELFI), Christian Mihr (Geschäftsführer, Reporter ohne Grenzen Deutschland), Almut Möller (Leiterin, ECFR Büro Berlin), Mathias Müller von Blumencron (Chefredakteur, Der Tagesspiegel), Niklaus Nuspliger (Brüssel-Korrespondent, NZZ), Natalie Nougayrède (Kolumnistin, The Guardian), Bruno Patino (Direktor Fernsehen, ARTE France TV), Dagmar Rosenfeld (Chefredakteur, Die Welt), Prof. Claes de Vreese (Professor für politische Kommunikation, The Amsterdam School of Communication Research), Mary Wilkinson (Head of Editorial Content, BBC World News) und viele mehr.

Mitglieder von United Europe können sich für eine Teilnahme bewerben, indem sie eine E-Mail an events(at)united-europe.eu senden.

Weitere Informationen zu Konzept, Agenda und Teilnehmern finden Sie auf der Website des M100 Sanssouci Colloquiums.

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
Weitere Kooperationen
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick auf United Europes Panel-Diskussion im Würth Haus Berlin „Eine neue geopolitische Ordnung: Wie verlässlich ist die transatlantische Partnerschaft?”
    • Dezember 15, 2022
  • Energiesicherheit – Wie kann der europäische Energiemarkt neu aufgestellt werden?
    • Oktober 10, 2022
„Ziel kann es nur sein, uns nicht mehr als Deutsche, Franzosen, Schweden, Polen, Italiener oder Österreicher zu fühlen, sondern mehr denn alles andere als Europäer. Wir brauchen dazu nicht auf unsere jeweilige Geschichte und nationale Eigenheiten zu verzichten.“

Dr. Wolfgang Eder
CEO Voestalpine AG

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Panel-Diskussion im Europäischen Haus, Berlin: Die Europäische Union vor den Wahlen 2024: Ausgangslage, Themen, Personal- und Reformbedarf”
    • April 11, 2023
  • Die Europäische Union vor den Wahlen 2024: die aktuelle Situation, die Probleme, die Menschen und die Notwendigkeit von Reformen
    • Mai 16, 2023
  • Rückblick auf United Europes CEO-Roundtable und Working Dinner: Industrielle Transformation – Wie kann der Wirtschaftsstandort Europa gestärkt werden?
    • März 30, 2023
  • Rückblick: European Economic Conference 2023 in Berlin
    • Juni 21, 2023
  • Rückblick auf das Advocacy-Seminar „Ein afrikanischer Blick auf die EU-Afrika-Beziehungen – eine gemeinsame Vision für beide Kontinente”
    • Juli 13, 2023
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Stammtisch & Members Talk
    • Veranstaltungen: Panel-Diskussionen und Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X