• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

Nicola Sturgeon erhält M100 Media Award

  • September 2, 2019
Nicola Sturgeon, Erste Minsterin Schottlands

United Europe freut sich sehr, Partner der diesjährigen internationalen Medienkonferenz M100 Sanssouci Colloquium zu sein, die Nicola Sturgeon, Erste Ministerin Schottlands, für ihr Eintreten gegen den Brexit und ihr Engagement für den Zusammenhalt der Europäischen Union mit dem M100 Media Award auszeichnet. Laudator der britisch-schottischen Politikerin mit eindeutig pro-europäischer Haltung ist Armin Laschet, Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen. Die Hauptrede hält Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäuble.

Mit der Verleihung des diesjährigen M100 Media Award am Abend des 17. Septembers in der Orangerie Sanssouci in Potsdam stellt sich der M100-Beirat ausdrücklich hinter Nicola Sturgeons verantwortungsethisches Eintreten gegen einen Brexit und verleiht seinem Wunsch nach nachhaltig engen Beziehungen zwischen Großbritannien und der Europäischen Union im Dienste des europäischen Einigungsprozesses Ausdruck.

Mit Boris Johnson als Premierminister droht ein No-Deal-Brexit. Die größte britische Oppositionspartei Labour und ihr Chef Jeremy Corbyn haben keinen eindeutigen Brexit-Kurs. In den gegenwärtigen chaotischen, politischen Zeiten für Großbritannien und Schottland hebt sich Sturgeon als Politikerin mit eindeutig pro-europäischer Haltung ab.

Im Zuge innerbritischer Angelegenheiten und Wahlkampagnen wie dem schottischen Unabhängigkeitsreferendum 2014 hat sich Sturgeon als eine starke und leidenschaftliche Pro-Europäerin und Demokratin behauptet, ohne die Regeln eines faktengeleiteten demokratischen Diskurses zu missachten oder in plumpen Populismus zu verfallen.

Die Laudatio auf Nicola Sturgeon hält der Ministerpräsident des Landes Nordrhein-Westfalen, Armin Laschet: „Nicola Sturgeon ist eine wichtige Stimme der Vernunft in einer Zeit, in der die politische Diskussion leider zu oft von Unsachlichkeit und kurzfristigem Denken geprägt ist. Als überzeugte Europäerin sendet Nicola Sturgeon starke Signale des Zusammenhalts und der politischen Räson von Schottland aus nach Europa und in die Welt. Sie steht für die Stärke der Regionen und die wachsende Bedeutung regionaler Zusammenarbeit in Europa. Mit dem M100 Media Award wird ihr Engagement für ein geeintes Europa zu Recht gewürdigt.“

Der Oberbürgermeister der Landeshauptstadt Potsdam, Mike Schubert, betont als Vorsitzender des M100 Beirats: „Nicola Sturgeon ist eine starke Politikerin und leidenschaftliche Europäerin. Sie hat nicht nur die Fahne Schottlands hochgehalten, sondern in schwieriger Zeit den Brexit-Protagonisten die Stirn geboten. Dafür gilt meine ganze Hochachtung. Ihre Stimme wird wahrgenommen, wenn es um die Frage der europäischen Identität geht. Sie ist eine würdige Preisträgerin.“

„Kein anderer Landesteil Großbritanniens hat mit so überwältigender Mehrheit gegen den Brexit gestimmt wie Schottland – das ist vor allem der Verdienst Nicola Sturgeons, die um den Wert des Friedensprojektes Europäische Union weiß und sich mit aller Macht gegen die populistische Leave-Kampagne gestemmt hat und weiter stemmt!“, begründet der M100-Beirat Kai Diekmann, Gründer von Storymachine, die diesjährige Entscheidung.

M100-Beirätin Astrid Frohloff, TV-Moderatorin und Journalistin beim rbb Fernsehen, über die Auszeichung: „Sie legt sich gerne an mit mächtigen Gegnern: ‚Ich bin bereit, Premierminister‘, schrieb Nicola Sturgeon an die Adresse Boris Johnsons gewandt unter ein Foto, auf dem sie lachend eine Wikingeraxt schwingt. Eine Szene, die viel aussagt über die schottische Regierungschefin. Mit Mut und Scharfsinn stemmt sie sich gegen den Brexit. Sie ist das Gesicht der schottischen Unabhängigkeitsbewegung. Ihre Fangemeinde ist groß. Beim EU-Referendum 2016 stimmte Schottland FÜR den Verbleib in der EU. Mit großer Beharrlichkeit wehrt die schottische Regierungschefin seitdem Angriffe der Brexiteers ab. Dass sie sich für einen Verbleib in der EU stark macht, dafür gebührt ihr Anerkennung und Dank. Europa braucht unerschrockene Politiker wie sie.“

Nicola Sturgeon sei eine „Stimme der Vernunft in einer völlig überhitzten und selbstzerstörerischen Debatte“, begründet M100-Beirat Mathias Müller von Blumencron, Chefredakteur des Tagesspiegels, die Preisvergabe.

M100-Beirat Christoph Lanz, Head of Board von Thomson Media, betont die Relevanz der Auszeichnung im Jubiläumsjahr von M100: „Überzeugend, leidenschaftlich, vernunftbetont und pragmatisch: Nicola Sturgeon vereint alle diese Eigenschaften in ihrer Person. Sie ist nicht nur eine der populärsten politischen Köpfe Europas, sondern eine großartige Stimme für ein geeintes Europa. M100 ist stolz auf diese Preisträgerin im 15. Jahr des Bestehens des M100 Sanssouci Colloquium.“

„Sturgeon ist eine engagierte Kämpferin für ihre nationale Sache und Europäerin zugleich. Und dies nicht allein aus strategischem Kalkül heraus sondern aus Überzeugung. Vor allem ist sie eine leidenschaftliche Demokratin. Somit steht sie, unabhängig vom Ausgang der schottischen Unabhängigkeitsbestrebungen, beispielhaft für das, was die EU ausmacht”, meint M100-Beirat Dr. Leonard Novy, Direktor des Instituts für Medien- und Kommunikationspolitik.

M100-Beirat Stephan-Andreas Casdorff, Herausgeber des Tagesspiegels, würdigt die besondere Haltung Sturgeons: „Diese Schottin spart an nichts, nicht an Engagement für Europa, nicht an Mut, Brexiteers ihre Grenzen aufzuzeigen. Eine ausgezeichnete Haltung. Brave heart – wem das nicht imponiert!“

Der M100 Media Award wird seit 2005 jährlich im Rahmen der internationalen Medienkonferenz M100 Sanssouci Colloquium an Persönlichkeiten vergeben, die „Fußspuren“ in der Welt hinterlassen haben und sich für Demokratie, europäische Verständigung und Meinungs- und Pressefreiheit einsetzen. Bisherige Preisträger sind unter anderem Bob Geldof, Hans-Dietrich Genscher, der dänische Karikaturist Kurt Westergaard, Vitali Klitschko, Erdem Gündüz, „The Standing Man“, das französische Satiremagazin Charlie Hebdo, der italienische Schriftsteller Roberto Saviano, die russische Journalistin Natalja Sindejewa und im vergangenen Jahr der türkische Journalist Deniz Yücel.

Weitere Informationen zu Thema und Agenda finden Sie auf der Website der Veranstaltung hier.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick: Die Zukunft Europas – Die erste europäische Wirtschaftskonferenz der F.A.Z., United Europe und der ESMT
    • Oktober 4, 2022
  • Überwindung der Energiepreiskrise: Wie kann der europäischen Industrie der Rücken gestärkt werden?
    • Juni 9, 2022
Hot takes of our recent panel discussion “China, supply chain dependencies and Europe’s foreign policy interests”🇺🇸… https://t.co/RvyxxfrQhT
17 days ago
  • Reply
  • 2 Retweet
  • Favorite
Folgen
„Statt die EU weiter zu schwächen, sollten wir sie stärken und Ideen und Maßnahmen anstoßen, die Europa fit für die Zukunft machen. Es ist an der Zeit, den europäischen Binnenmarkt in das digitale Zeitalter zu übertragen.“

Kasper Rorsted
CEO Adidas

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mentoring-Programm: United Europe startet mit dem Jahrgang 2022/23
    • November 23, 2022
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick: United Europe’s “Energy Summit” in Wien
    • November 16, 2022
  • Bewerbungsaufruf für United Europes erstes Advocacy-Seminar 2023 in Berlin
    • Januar 12, 2023
  • Rückblick: Die Zukunft Europas – Die erste europäische Wirtschaftskonferenz der F.A.Z., United Europe und der ESMT
    • Oktober 4, 2022
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X