• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

Europa muss neue Wege beschreiten

  • Januar 22, 2019

Dr. Jorge Antos de Barras, Honorarkonsul und Präsident der Industrie- und Handelskammer Portugal-Baltikum und Mitglied von United Europe, über die Probleme Europas und die Bedeutung der diesjährigen Europawahlen.

Das heutige Europa hat ein Problem. Um dieses Problem zu lösen, ist es notwendig, eine Reihe von Ereignissen in Gang zu setzen, um zu verhindern, dass der traditionelle Nationalismus ihn in einer Art hufeisenförmigem politischen System gefangen hält, in dem sich die Achsen von links und rechts treffen und so das sogenannte politische Zentrum des Systems erfassen.

In diesem Zusammenhang stellt sich die Frage: Was ist in diesem Moment Europas strategische Denkweise?
Wir leben in einer schwierigen Zeit, mit politischen Unsicherheiten in Deutschland, Frankreich im Umbruch und Großbritannien, das immer tiefer in die Brexit-Krise absteigt.
Auf der anderen Seite hat sich die globale internationale Politik verändert.

Wir wissen, dass China eine Strategie verfolgt, von der angenommen wird, dass sie die Expansion oder den breiteren Einfluss in der ganzen Welt umfasst. In den USA erleben wir das genaue Gegenteil mit der Weihe der „America First“-Politik und einem Land, das sich innerhalb seiner Grenzen zurückgezogen hat.

Die Veränderungen in Washington seit Donald Trumps Ankunft im Weißen Haus sind der Hintergrund für diese neuen europäischen Sorgen. Bis vor kurzem konnte Europa mit China Geschäfte machen, weil man sich darauf verlassen konnte, dass die USA Stabilität und Sicherheit im asiatisch-pazifischen Raum gewährleisten und die entstehende „Supermacht“ „eindämmen“. Trumps Eintritt in das Bild eröffnet eine Zeit der Unsicherheit, die für die Europäer weitaus anspruchsvoller ist. Es sucht noch immer nach einer Strategie für China, die ausgewogen sein und radikale Positionen vermeiden muss.

Wenn wir eine Rückführung des europäischen Projekts vermeiden wollen, muss sichdie  europäische Regierung mit diesem neuen Problem befassen.

Die Probleme der EU sind weder institutionelle noch kommunikative Probleme, da die Netzwerke weiter funktionieren. Das Problem ist die schwache politische Führung, bei der jedes Land für sich selbst sprechen will.
Europa muss neue Wege beschreiten und neue Herausforderungen in einem schwierigen Umfeld meistern, indem es Probleme löst, nicht auf nationaler Ebene innerhalb seines Länder-Mosaiks, sondern mit dem Entstehen supranationaler europäischer Institutionen. Diese Institutionen müssen eine neue und strategische Denkweise bieten, auf die sich die verschiedenen europäischen Nationen einstellen müssen, auch wenn sie Gefahr laufen, Europa als Ganzes und in einer Welt zu schwächen, die manchmal chaotisch erscheint.

In diesem Zusammenhang erhalten die nächsten Europawahlen eine noch größere Bedeutung für die Zukunft des europäischen Projekts. Es bedarf einer überwältigenden Volksabstimmung, um die nationalen Parteien zu zwingen, zu dem von ihnen gewünschten europäischen Modell Stellung zu beziehen und die Debatten über dieses Modell auf der politischen Bühne anzuregen.

Zum ersten Mal in der Geschichte Europas sind die Bürger eingeladen, über die Gegenwart und die Zukunft, das Recht oder die Unsicherheit zu entscheiden, in dem Wissen, dass, egal wieviel sie protestieren, nichts vorteilhafter für sie ist als das, was ihre derzeitige EU ihnen bietet.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • „EUROPA IST UNSER ZUHAUSE, DAS WIR SCHÄTZEN UND SCHÜTZEN“
    • Juni 7, 2024
  • Vindelici Advisors AG ist ein neues Firmenmitglied bei United Europe!
    • Mai 23, 2024
  • Virtual CEO Debrief – Europa nach den Wahlen 2024
    • Juni 11, 2024
„Angesichts eines Wandels, den es in Bezug auf Geschwindigkeit und Auswirkungen nie zuvor gegeben hat, muss Europa seinen eigenen Weg entwickeln und verteidigen; ein Modell, das die wirtschaftliche und soziale Entwicklung im Gleichgewicht hält.“

Denis Terrien
Aufsichtsratsvorsitzender Grandir Group, Vorstand United Europe

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
  • Review: Drivers of Innovation in Europe
    • November 18, 2024
  • United Europes Roundtable in Paris: Much More than a Market – Zusammenfassung der Diskussion mit Enrico Letta
    • November 14, 2024
  • Rückblick auf United Europes Paneldiskussion: Die Fachkräftelücke schließen – Wie kann Europa wettbewerbsfähig, innovativ und weltoffen bleiben?“**
    • November 11, 2024
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X