• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

Bewerbungsaufruf für ein Young Professionals Seminar in Nizza

  • April 19, 2018

In einer Atmosphäre zunehmenden Populismus scheint die europäische Idee wie nie zuvor in Frage gestellt zu werden. Dem Friedensnobelpreis für die Europäische Union im Jahr 2012 folgten scharfe antieuropäische Stimmen in Medien und Politik. Sind wir Zeugen einer Rückkehr von Nationalismus und Autoritarismus in die EU-Mitgliedstaaten und darüber hinaus?

In dieser lang anhaltenden Krise wird der Ruf nach einer neuen Erzählung immer lauter. Aber ist eine neue, positive Erzählung wirklich die Lösung der aktuellen Probleme? Wir denken, es ist an der Zeit, die europäische Geschichte neu zu gestalten. Brauchen wir völlig andere Formate und Ideen, um die Geschichte der EU anders zu erzählen?

Um Antworten auf diese Fragen zu finden, laden wir junge kreative Talente zwischen 18 und 35 Jahren aus allen Berufen zu einem kreativen Young Professionals Seminar ein:

“HOW TO TELL THE EU’s STORY”
Datum: 8. bis 9. Juni 2018 (Ankunft 7., Abreise 10. Juni)
Ort: Deutsch-Französisches Kulturzentrum (CCFA) in Nizza, Frankreich

Ziel des Workshops ist es herauszufinden, welche Sichtweisen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf Europa haben und welche kreativen Ideen sie für neue Formate entwickeln, um eine aktuelle Geschichte der EU zu erzählen. Am Ende des Tages sollen die Teilnehmer auch einen besseren, intensiveren Zugang zu ihrer eigenen Kreativität entwickeln und diese auch im Berufsleben nutzen können.

Als Vorarbeit werden die Bewerberinnen und Bewerber gebeten, ihre eigene “persönliche EU-Geschichte” in einem kurzen Entwurf zu erzählen: Wie haben sie selbst von der Freizügigkeit oder den Bildungsmöglichkeiten profitiert? Wie sehen sie Europa aus ihrer persönlichen Sicht? Welche Formate würden sie vorschlagen, um die europäische Geschichte besser zu erzählen? Welche Verbesserungen in der Politik schlagen sie vor? Oder sie schicken uns einfach nie oder zu selten erzählte Geschichten.

Bewerbungen sollten ein kurzes Anschreiben (eine Seite) mit Angabe von Interesse und Motivation sowie einen Lebenslauf (inkl. Foto und Geburtsdatum, max. zwei Seiten) sowie die Vorarbeit für eine neue europäische Geschichte als Kurzvideo, einen Text (max. 1,5 DinA4 Seiten), eine Zeichnung, Karikatur etc. enthalten.

Bewerbungen bitte bis zum 4. Mai 2018 (12:00 Uhr) an
Wir können nur vollständige Bewerbungen berücksichtigen. Wir informieren die Bewerber 7 bis 10 Tage nach Bewerbungsschluss über das Ergebnis.
Die Kosten für Anreise und Unterkunft der ausgewählten Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden von United Europe übernommen.

Der Workshop findet in Kooperation mit dem Deutsch-Französischen Kulturzentrum in Nizza (CCFA) und dem Institut für Medien- und Kommunikationspolitik in Köln (IfM) statt.

     

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Ein guter Tag für Europa! Das Ergebnis der französischen Wahlen
    • April 26, 2022
  • Zusammenfassung von United Europe’s Advocacy-Webinar “Eine europäische Perspektive für den Schienenpersonenverkehr”
    • April 12, 2022
  • United Europes Panel-Diskussion zum Krieg in der Ukraine: “EU responsibility in the current geopolitical situation – is the European concept strong enough in the face of war?”
    • März 30, 2022
Hot takes of our recent panel discussion “China, supply chain dependencies and Europe’s foreign policy interests”🇺🇸… https://t.co/RvyxxfrQhT
17 days ago
  • Reply
  • 2 Retweet
  • Favorite
Folgen
„Ziel kann es nur sein, uns nicht mehr als Deutsche, Franzosen, Schweden, Polen, Italiener oder Österreicher zu fühlen, sondern mehr denn alles andere als Europäer. Wir brauchen dazu nicht auf unsere jeweilige Geschichte und nationale Eigenheiten zu verzichten.“

Dr. Wolfgang Eder
CEO Voestalpine AG

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mentoring-Programm: United Europe startet mit dem Jahrgang 2022/23
    • November 23, 2022
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick: United Europe’s “Energy Summit” in Wien
    • November 16, 2022
  • Bewerbungsaufruf für United Europes erstes Advocacy-Seminar 2023 in Berlin
    • Januar 12, 2023
  • Rückblick: Die Zukunft Europas – Die erste europäische Wirtschaftskonferenz der F.A.Z., United Europe und der ESMT
    • Oktober 4, 2022
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X