• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

Young Professionals Seminar: “Understanding Europe”

  • März 4, 2018
The Albert Ludwigs University in Freiburg/Breisgau

United Europes 12. Young Professionals Seminar findet vom 20. bis 22. April 2018 in Freiburg/Breisgau statt. Der Workshop beschäftigt sich mit folgendem Thema:

Understanding Europe
Regulierungspolitik in der EU

Der Schlüssel, um die EU zu verstehen, liegt im Verständnis ihrer institutionellen Strukturen und Entscheidungsprozesse. Auf unserem Young Professionals Seminar in Freiburg beschäftigen wir uns mit der Frage, wie Politik in der EU funktioniert: Wie Gesetze in Europa gemacht werden, wie Verträge zustande kommen und wie wichtig eine funktionierende Regulierungspolitik ist.

Wir werden daher die wichtigsten EU-Institutionen, insbesondere das Parlament, den Rat und die Kommission, genauer unter die Lupe nehmen. Wir definieren ihre Aufgaben, identifizieren die institutionellen Interessen, die sich aus ihrer jeweiligen Zusammensetzung ergeben, erforschen die internen Strukturen der Institutionen, analysieren die interinstitutionellen Beziehungen und diskutieren mögliche Reformen. Das Seminar wird auch Aufschluss über den undurchsichtigen Prozess der Verabschiedung primärer und sekundärer EU-Rechtsvorschriften geben. Wir werden die verschiedenen Phasen des Gesetzgebungsprozesses analysieren, vom Vorschlag der Kommission bis zum Trialog, die Rolle der nationalen Parlamente prüfen und die Relevanz der Ausschussverfahren untersuchen.
Wir sprechen auch über die Euro-Krise und die wirtschaftlichen Auswirkungen des Brexits und werden – soweit möglich – Klarheit in das Brexit-Chaos bringen.

Der Workshop findet in Kooperation mit der  Wilfried-Guth-Stiftungsprofessur für Ordnungs- und Wettbewerbspolitik (Ko-Organisator) und dem Centrum für Europäische Politik (CEP) an der Albert-Ludwigs-Universität in Freiburg statt.

Für diesen Workshop bringen wir 24 herausragende junge Berufstätige aus ganz Europa zusammen, die ein breites Spektrum an beruflichen Hintergründen repräsentieren, um diese Fragen zu diskutieren. Ein Großteil der Debatte wird in Seminaren und Arbeitsgruppen stattfinden. Am zweiten Tag werden die Teilnehmer eine Liste der Schlussfolgerungen erstellen, die auf der Website von United Europe veröffentlicht werden.

Wir suchen herausragende, aufgeschlossene junge Berufstätige mit unterschiedlichem Hintergrund. Die Kandidaten sollten nicht älter als 38 Jahre sein. Wir suchen Nicht-Mainstreamer mit einer Vision und einem ernsthaften Interesse an dem, was in der Welt vor sich geht. Die Bewerber werden gebeten, ein kurzes Anschreiben (eine Seite) mit Angabe ihres Interesses und ihrer Motivation sowie einen Lebenslauf (max. zwei Seiten) an zu senden.

Der Bewerbungsschluss wurde auf den 22. März 2018 verlängert. Die Teilnehmer werden unmittelbar danach benachrichtigt.
United Europe übernimmt Reise-, Übernachtungs- und Verpflegungskosten.

Um sich ein besseres Bild von dieser Veranstaltung zu machen, werfen Sie bitte einen Blick auf die Berichte unserer bisherigen Young Professionals Seminare.

Die Altstadt von Freiburg im Breisgau

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Vindelici Advisors AG ist ein neues Firmenmitglied bei United Europe!
    • Mai 23, 2024
  • Rückblick: The Europe Panel 2025 – Ein offizielles Side Event der Münchner Sicherheitskonferenz
    • März 10, 2025
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
„Donald J. Trump trägt zur europäischen Einigung bei. Er bringt die Deutschen zu der Einsicht, dass sie eine Führungsrolle übernehmen sollten.“

Jaap de Hoop Scheffer
ehemaliger NATO-Generalsekretär

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
  • Review: Drivers of Innovation in Europe
    • November 18, 2024
  • United Europes Roundtable in Paris: Much More than a Market – Zusammenfassung der Diskussion mit Enrico Letta
    • November 14, 2024
  • Rückblick auf United Europes Paneldiskussion: Die Fachkräftelücke schließen – Wie kann Europa wettbewerbsfähig, innovativ und weltoffen bleiben?“**
    • November 11, 2024
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X