Koen Verniers

„Dadurch, dass wir unsere Interessen und Anstrengungen vereinen, werden wir und die nächste Generation europäischer Bürger mehr Wohlstand, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit erlangen – mehr als jeder einzelne Mitgliedstaat dies vermag.
Die Idee, diverse Lebensläufe und Glaubenssysteme zusammenzubringen, ist von entscheidender Bedeutung für die Erreichung unserer europäischen Ziele. Während wir die üblichen Herausforderungen angehen, müssen wir herausfinden, wie wir die vielen Chancen, die sich bieten, am besten nutzen können.
Als Mentor für United Europe freue ich mich darauf, als Zeitzeuge der Europäischen Union aufstrebenden europäischen Talenten bei der Suche nach ihren Zielen zur Seite zu stehen. Die EU wird nie perfekt sein, aber stets danach streben, ihr Bestes zu geben.“
Ansatz
Koen hat in Asien, Europa und den USA gelebt und gearbeitet und auf seinen Reisen ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedeutung von Vielfalt entwickelt. Unterschiedliche Sichtweisen zu suchen und zu akzeptieren, unterstützt Persönlichkeiten und Unternehmen dabei, innovativ zu sein und zu wachsen. Koen bringt umfangreiche Erfahrungen in der Führung von Unternehmen in verschiedenen Kulturen mit. Er bietet gerne Vorschläge aus verschiedenen Blickwinkeln an und ist bestrebt, zuzuhören und Fragen zu stellen, um gemeinsame Werte und Standpunkte zu finden, die trotz vielfältiger Unterschiede und Hindernisse die gemeinsame Sache voranbringen.
Karriere
Koen hat einen Master-Abschluss in angewandten Wirtschaftswissenschaften von der Universität Antwerpen. Von 2015 bis 2019 war er als Group Managing Director bei Oiltanking in Hamburg tätig, einem weltweit tätigen, unabhängigen Betreiber von Tanklagern für Mineralöl, Chemikalien und Gas.
1997 trat er als Management-Trainee bei Oiltanking in Gent in die Gruppe ein. Während seiner mehr als 20-jährigen Karriere bei Oiltanking arbeitete er als kaufmännischer Leiter in Houston, als Finanzmanager und Leiter des Controllings in Hamburg und anschließend in verschiedenen leitenden Funktionen in den USA, gefolgt von China und Singapur, wo er für den asiatisch-pazifischen Raum verantwortlich war.
Koen betreibt derzeit ein Beratungsunternehmen, das mit einer Reihe von Infrastruktur-Investmentgesellschaften sowie mit gemeinnützigen Organisationen in der Funktion eines (Start-up-)Investors zusammenarbeitet.
Persönliches
Koen wurde 1970 geboren und hat die belgische Staatsangehörigkeit. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Mitte 2020 kehrte er nach Belgien zurück und lebt seitdem in Gent.