• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Paul van Son

Koen Verniers

8

„Dadurch, dass wir unsere Interessen und Anstrengungen vereinen, werden wir und die nächste Generation europäischer Bürger mehr Wohlstand, Selbstbestimmung und Unabhängigkeit erlangen – mehr als jeder einzelne Mitgliedstaat dies vermag.

Die Idee, diverse Lebensläufe und Glaubenssysteme zusammenzubringen, ist von entscheidender Bedeutung für die Erreichung unserer europäischen Ziele. Während wir die üblichen Herausforderungen angehen, müssen wir herausfinden, wie wir die vielen Chancen, die sich bieten, am besten nutzen können.

Als Mentor für United Europe freue ich mich darauf, als Zeitzeuge der Europäischen Union aufstrebenden europäischen Talenten bei der Suche nach ihren Zielen zur Seite zu stehen. Die EU wird nie perfekt sein, aber stets danach streben, ihr Bestes zu geben.“

Ansatz

Koen hat in Asien, Europa und den USA gelebt und gearbeitet und auf seinen Reisen ein ausgeprägtes Verständnis für die Bedeutung von Vielfalt entwickelt. Unterschiedliche Sichtweisen zu suchen und zu akzeptieren, unterstützt Persönlichkeiten und Unternehmen dabei, innovativ zu sein und zu wachsen. Koen bringt umfangreiche Erfahrungen in der Führung von Unternehmen in verschiedenen Kulturen mit. Er bietet gerne Vorschläge aus verschiedenen Blickwinkeln an und ist bestrebt, zuzuhören und Fragen zu stellen, um gemeinsame Werte und Standpunkte zu finden, die trotz vielfältiger Unterschiede und Hindernisse die gemeinsame Sache voranbringen.

Karriere

Koen hat einen Master-Abschluss in angewandten Wirtschaftswissenschaften von der Universität Antwerpen. Von 2015 bis 2019 war er als Group Managing Director bei Oiltanking in Hamburg tätig, einem weltweit tätigen, unabhängigen Betreiber von Tanklagern für Mineralöl, Chemikalien und Gas.

1997 trat er als Management-Trainee bei Oiltanking in Gent in die Gruppe ein. Während seiner mehr als 20-jährigen Karriere bei Oiltanking arbeitete er als kaufmännischer Leiter in Houston, als Finanzmanager und Leiter des Controllings in Hamburg und anschließend in verschiedenen leitenden Funktionen in den USA, gefolgt von China und Singapur, wo er für den asiatisch-pazifischen Raum verantwortlich war.

Koen betreibt derzeit ein Beratungsunternehmen, das mit einer Reihe von Infrastruktur-Investmentgesellschaften sowie mit gemeinnützigen Organisationen in der Funktion eines (Start-up-)Investors  zusammenarbeitet.

Persönliches

Koen wurde 1970 geboren und hat die belgische Staatsangehörigkeit. Er ist verheiratet und hat drei Kinder. Mitte 2020 kehrte er nach Belgien zurück und lebt seitdem in Gent.

„Der Euro ist die Garantie dafür, dass wir Europäer immer enger zusammenarbeiten“

Walter Schlebusch
Vorstandsmitglied von United Europe

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
  • Review: Drivers of Innovation in Europe
    • November 18, 2024
  • United Europes Roundtable in Paris: Much More than a Market – Zusammenfassung der Diskussion mit Enrico Letta
    • November 14, 2024
  • Rückblick auf United Europes Paneldiskussion: Die Fachkräftelücke schließen – Wie kann Europa wettbewerbsfähig, innovativ und weltoffen bleiben?“**
    • November 11, 2024
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X