Dr. Frank Lugert

„Ich bin und fühle mich als Europäer und bin der festen Überzeugung, dass die europäischen Länder nur in einer starken Europäischen Union eine maßgebliche Rolle auf globaler Ebene spielen können. Deshalb müssen wir unsere Synergien nutzen, bewährte Praktiken über verschiedene Kulturen hinweg austauschen und unsere Kernkompetenzen wie Innovation, Technologie, Management-, Organisations- und Prozessfähigkeiten und alle Vorteile, die wir haben, stärken und weiterentwickeln. Ich kann mich sehr dafür begeistern, die nächste Generation von Führungskräften zu ermutigen und dabei zu unterstützen, ihre Ambitionen zu entwickeln und umzusetzen, um so Fortschritte zu erzielen.
Ich bin fest davon überzeugt, dass Führungskräfte – ob in der Wirtschaft oder in der Politik – Menschen verbinden und integrieren sollten, um die Zusammenarbeit zu fördern! Anstatt zu spalten und die Vielfalt zu betonen, sollten wir Gemeinsamkeiten finden und von dort aus weitermachen. Dazu braucht es Offenheit, die notwendige Analytik zur Erkennung von Stärken des Anderen, den Mut zu notwendigen Veränderungen und den Ehrgeiz, Fortschritte zu erzielen. Sich mit dem Status quo zufrieden zu geben, ist keine Option! United Europe spielt eine wichtige Rolle bei der notwendigen Entwicklung eines starken Europas. Ich freue mich sehr, mit diesem Mentoring-Programm die nächste Generation von Führungskräften zu unterstützen und zu fördern.“
Übersicht
Frank ist seit nahezu 20 Jahren im Interim Management in verschiedenen internationalen Familienunternehmen von 100 Mio. EUR bis 2 Mrd. EUR Umsatz in verschiedenen C-Level und 2nd-Level Management Positionen in herstellenden Industrien, wie z.B. bei Automobilzulieferern, Konsumgüter, Elektronik und Elektrotechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, der Medizintechnik, der Metallverarbeitung u.v.m. tätig. Seine Expertise liegt vor allem bei Restrukturierungs-, Reorganisations- und Integrationsprojekten mit dem Schwerpunkt Innovation und Neuproduktentwicklung.
Seit einigen Jahren beschäftigt er sich insbesondere mit der systematischen Lösung der unternehmerischen Nachfolge bei Familienunternehmen und der Übergabe an die nächste Führungsgeneration.
Ansatz
Bei United Europe interessiert sich Frank für Projekte wie Innovationen, (neue) Technologien, die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Wettbewerbsfähigkeit im Allgemeinen und den Einsatz von alternativen/ erneuerbaren Energien sowie der damit verbundenen Beteiligung der nächsten Generationen – schließlich sind es ihre Ideen und Erwartungen, die die Zukunft Europas bestimmen. Frank ist bei United Europe in eine Reihe von Workshops zu diesen Themen involviert gewesen.
.
Karriere
Frank hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur der Universität München, einen Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur der Technischen Universität München und einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften (M&A, Realisierung von Synergien) ebenfalls von der Technischen Universität München. Studienbegleitend startete er seine Karriere in der strategischen Unternehmensberatung, bei verschiedenen namhaften Beratungsunternehmen in München und Zürich, zuletzt als assoziierter Partner mit Umsatzverantwortung. Im Jahr 2007 machte er sich selbständig und arbeitete als Interim Manager für verschiedene Unternehmen in mehr als 50 verschiedenen Mandaten. Seit 2023 führt er sein eigenes Team (www.franklugert.ch), um unternehmerische Nachfolgelösungen mit System für Familienunternehmen zu entwickeln.
Persönliches
Frank hat umfangreiche Erfahrung – vor allem aber einen großen Enthusiasmus – bei der Entwicklung von High Potentials. In jedem Interim Mandat hat er bisweilen Young Professionals für ihren nächsten Karriereschritt positioniert, qualifiziert, trainiert und als Sparringspartner unterstützt. Für seine eigenen unternehmerischen Geschäftsaktivitäten, die Entwicklung von unternehmerischen Nachfolgelösungen bei kleinen, mittleren und großen Familienunternehmen mit System sucht und rekrutiert er immer wieder ambitionierte und aufgeschlossene Young Professionals für die Übernahme von Management- und Führungspositionen.