• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Energie für Europa: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Ein zukunftsfähiges Europa: Digitale Innovation & Souveränität
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Energie für Europa: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Ein zukunftsfähiges Europa: Digitale Innovation & Souveränität
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Marcus Lippold
Ingrid Maass | vor »

Dr. Frank Lugert

Mentor 325x325

„Ich bin und fühle mich als Europäer und bin der festen Überzeugung, dass die europäischen Länder nur in einer starken Europäischen Union eine maßgebliche Rolle auf globaler Ebene spielen können. Deshalb müssen wir unsere Synergien nutzen, bewährte Praktiken über verschiedene Kulturen hinweg austauschen und unsere Kernkompetenzen wie Innovation, Technologie, Management-, Organisations- und Prozessfähigkeiten und alle Vorteile, die wir haben, stärken und weiterentwickeln. Ich kann mich sehr dafür begeistern, die nächste Generation von Führungskräften zu ermutigen und dabei zu unterstützen, ihre Ambitionen zu entwickeln und umzusetzen, um so Fortschritte zu erzielen.

Ich bin fest davon überzeugt, dass Führungskräfte – ob in der Wirtschaft oder in der Politik – Menschen verbinden und integrieren sollten, um die Zusammenarbeit zu fördern! Anstatt zu spalten und die Vielfalt zu betonen, sollten wir Gemeinsamkeiten finden und von dort aus weitermachen. Dazu braucht es Offenheit, die notwendige Analytik zur Erkennung von Stärken des Anderen, den Mut zu notwendigen Veränderungen und den Ehrgeiz, Fortschritte zu erzielen. Sich mit dem Status quo zufrieden zu geben, ist keine Option! United Europe spielt eine wichtige Rolle bei der notwendigen Entwicklung eines starken Europas. Ich freue mich sehr, mit diesem Mentoring-Programm die nächste Generation von Führungskräften zu unterstützen und zu fördern.“

Übersicht

Frank ist seit nahezu 20 Jahren im Interim Management in verschiedenen internationalen Familienunternehmen von 100 Mio. EUR bis 2 Mrd. EUR Umsatz in verschiedenen C-Level und 2nd-Level Management Positionen in herstellenden Industrien, wie z.B. bei Automobilzulieferern, Konsumgüter, Elektronik und Elektrotechnik, im Maschinen- und Anlagenbau, der Medizintechnik, der Metallverarbeitung u.v.m. tätig. Seine Expertise liegt vor allem bei Restrukturierungs-, Reorganisations- und Integrationsprojekten mit dem Schwerpunkt Innovation und Neuproduktentwicklung.
Seit einigen Jahren beschäftigt er sich insbesondere mit der systematischen Lösung der unternehmerischen Nachfolge bei Familienunternehmen und der Übergabe an die nächste Führungsgeneration.

Ansatz

Bei United Europe interessiert sich Frank für Projekte wie Innovationen, (neue) Technologien, die Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung der Wettbewerbsfähigkeit im Allgemeinen und den Einsatz von alternativen/ erneuerbaren Energien sowie der damit verbundenen Beteiligung der nächsten Generationen – schließlich sind es ihre Ideen und Erwartungen, die die Zukunft Europas bestimmen. Frank ist bei United Europe in eine Reihe von Workshops zu diesen Themen involviert gewesen.

.

Karriere

Frank hat einen Abschluss als Diplom-Ingenieur der Universität München, einen Abschluss als Diplom-Wirtschaftsingenieur der Technischen Universität München und einen Doktortitel in Wirtschaftswissenschaften (M&A, Realisierung von Synergien) ebenfalls von der Technischen Universität München. Studienbegleitend startete er seine Karriere in der strategischen Unternehmensberatung, bei verschiedenen namhaften Beratungsunternehmen in München und Zürich, zuletzt als assoziierter Partner mit Umsatzverantwortung. Im Jahr 2007 machte er sich selbständig und arbeitete als Interim Manager für verschiedene Unternehmen in mehr als 50 verschiedenen Mandaten. Seit 2023 führt er sein eigenes Team (www.franklugert.ch), um unternehmerische Nachfolgelösungen mit System für Familienunternehmen zu entwickeln.

 

Persönliches

Frank hat umfangreiche Erfahrung – vor allem aber einen großen Enthusiasmus – bei der Entwicklung von High Potentials. In jedem Interim Mandat hat er bisweilen Young Professionals für ihren nächsten Karriereschritt positioniert, qualifiziert, trainiert und als Sparringspartner unterstützt. Für seine eigenen unternehmerischen Geschäftsaktivitäten, die Entwicklung von unternehmerischen Nachfolgelösungen bei kleinen, mittleren und großen Familienunternehmen mit System sucht und rekrutiert er immer wieder ambitionierte und aufgeschlossene Young Professionals für die Übernahme von Management- und Führungspositionen.

„Europa hat Wohlstand, Wettbewerbsfähigkeit und damit eine starke, stabile Position in der Welt. Darüber hinaus sind der Klimawandel, der Energiewandel, saubere Luft, Cybersicherheit, Einwanderung und Ernährung für eine wachsende Weltbevölkerung keine nationalen, sondern internationale Herausforderungen.“

Eelco Hoekstra, CEO Vopak

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • Rückblick: The Europe Panel 2025 – Ein offizielles Side Event der Münchner Sicherheitskonferenz
    • März 10, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • SAVE THE DATE: Virtuelles Debrief I Deutsche Bundestagswahlen 2025: Konsequenzen für Europa
    • März 10, 2025
  • Rückblick: „Europas Industriepolitik im sich wandelnden politischen und geoökonomischen Umfeld“ I Impuls Professor Michael Landesmann
    • Juni 2, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Energie für Europa: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Ein zukunftsfähiges Europa: Digitale Innovation & Souveränität
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X