• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Stammtisch & Members Talk
    • Veranstaltungen: Panel-Diskussionen und Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Stammtisch & Members Talk
    • Veranstaltungen: Panel-Diskussionen und Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News
  • Unser Programm
  • Unsere Kooperationen

Veranstaltungstipp: Russland – Zeit für einen neuen Dialog?

  • Februar 26, 2020

United Europe ist Kooperationspartner von drei hochpolitischen Podiumsdiskussionen, die im März und April in der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) stattfinden.
Die Reihe beginnt morgen, Donnerstag, 27. Februar 2020, um 19.00 Uhr mit einem Vortrag über die Beziehungen zwischen Russland und Europa.
Podiumsteilnehmer sind Ronald Pofalla, Vorstandsvorsitzender der Petersburger Dialoge e.V., Matthias Platzeck, Vorstandsvorsitzender des Deutsch-Russischen Forums e.V., und der Journalist und Russland-Experte Golineh Atai. Moderiert wird die Diskussion von Anja Bröker, Moderatorin und ehemalige Auslandskorrespondentin der ARD in Moskau.

„Russland ist ein wichtiger Akteur auf der Weltbühne. Und als permanentes Mitglied des UN-Sicherheitsrats auch unverzichtbar, wenn es darum geht, politische Konflikte zu lösen.“ Regierungssprecher Steffen Seibert hat am Rande der Libyen-Konferenz vor wenigen Wochen in Berlin die Bedeutung eines konstruktiven Dialogs mit Wladimir Putin hervorgehoben.
Kanzlerin Angela Merkel war bereits im Dezember 2019 gemeinsam mit Frankreichs Staatschef Emanuel Macron und Englands Premierminister Boris Johnson nach Moskau gereist, um in der Iran-Krise zu deeskalieren. Nach einer Politikerdelegation um FDP-Chef Christian Lindner suchte Ende Januar 2020 Bayerns Ministerpräsident Markus Söder das Gespräch im Kreml. Überfällige Entspannungspolitik oder Einknicken vor dem Machtmenschen Putin?
Russlands Vorgehen in Syrien, die Annexion der Krim, das russische Eingreifen in der Ostukraine und zuletzt der Fall eines ermordeten Georgiers in Berlin trüben nicht nur das deutsch-russische Verhältnis. Trotz wiederkehrender Berichte über Einschränkungen von Bürger- und Menschenrechten fordern deutsche Unternehmen mehr Anstrengungen der Bundesregierung zum Ausbau der Handelsbeziehungen. Die deutschen Exporte nach Russland liegen aktuell bei rund 20 Milliarden Euro im Jahr. Gleichzeitig birgt das von beiden Seiten gefeierte Erdgasprojekt North Stream 2 neues Konfliktpotenzial.

Die Veranstaltung wird von der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik BAPP) in Kooperation mit United Europe und der Brost-Stiftung organisiert und findet in der Heussallee 18 – 24, 53113 Bonn statt.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
Weitere Kooperationen
  • Rückblick auf United Europes Panel-Diskussion im Würth Haus Berlin „Eine neue geopolitische Ordnung: Wie verlässlich ist die transatlantische Partnerschaft?”
    • Dezember 15, 2022
  • Rückblick: European Economic Conference 2023 in Berlin
    • Juni 21, 2023
  • European Economic Conference in Berlin
    • Mai 20, 2023
„Nur eine politisch handlungsfähige und wirtschaftlich starke EU kann die globalen Herausforderungen im Sinne aller Bürger Europas mitgestalten. Dafür müssen Nutzen und Vorteile eines geeinten Europas in der öffentlichen Debatte immer wieder klar benannt werden.“

Hans Van Bylen

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Rückblick: European Economic Conference 2023 in Berlin
    • Juni 21, 2023
  • Rückblick auf das Advocacy-Seminar „Ein afrikanischer Blick auf die EU-Afrika-Beziehungen – eine gemeinsame Vision für beide Kontinente”
    • Juli 13, 2023
  • G20 Compact with Africa – Potenziale fördern, Lehren ziehen, Herausforderungen begegnen
    • Oktober 23, 2023
  • Panel-Diskussion: „Lässt sich Europa in Afrika von Werten oder Interessen leiten?”
    • Juni 21, 2023
  • Die digitale Revolution des Euros: Der Weg in die Zukunft der Währungen
    • August 3, 2023
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Stammtisch & Members Talk
    • Veranstaltungen: Panel-Diskussionen und Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Manage {vendor_count} vendors Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X