• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Stammtisch & Members Talk
    • Veranstaltungen: Panel-Diskussionen und Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Stammtisch & Members Talk
    • Veranstaltungen: Panel-Diskussionen und Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • Lectures
  • News
  • Unser Programm

Buchpräsentation von “Europa kann es besser” am Montag in Berlin

  • Mai 4, 2019

Wir freuen uns auf die offizielle Präsentation des Buches “Europa kann es besser“, das vom Handelsblatt und von United Europe initiiert wurde.

Das Buch wird am Montag, dem 6. Mai von der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer in der ESMT Berlin vorgestellt.
Nach der Präsentation folgt eine Podiumsdiskussion mit vier Autoren des Buches: Jürgen Großmann (United Europe), Ingrid Hengster (KfW Entwiklungsbank), Richard Lutz (Deutsche Bahn) und Simone Menne (Managerin und Multi-Aufsichtsrätin). Moderator ist Sven Afhüppe, Chefredakteur des Handelsblatts und gemeinsam mit Thomas Sigmund, Leiter des Hauptstadtbüros des Handelsblatts Herausgeber des Buches.

In diesem Buch machen sich erstmals 30 Vorstandschefs, Mittelständler und Startup-Unternehmer aus Deutschland, Finnland, Österreich und Spanien Gedanken über die Zukunft des Kontinents.
Zu den weiteren Autoren gehören Hannes Ametsreiter (Vodafone Germany), Werner Baumann (Bayer), Martin Brudermüller (BASF), Marcus Braun (Wirecard), Wolfgang Eder (voestalpine), Tom Enders (Airbus), Ignacio S. Galán (Iberdrola), Angelika Gifford (TUI, ProSiebenSat.1), Matthias Hartmann (IBM Germany), Antti Herlin (Kone), Timotheus Höttges (Deutsche Telekom), Richard Lutz (Deutsche Bahn), Tina Müller (Douglas), René Obermann (Warburg Pincus International), Peter Oswald (Mondi Group), Jörg Rocholl (ESMT Berlin), Kasper Rorsted (Adidas), Rolf Schmitz (RWE), Christian Sewing (Deutsche Bank), Johannes Teyssen (E.ON), Frank Thelen (Freigeist Capital), Andreas Treichl (Erste Bank), Hans Van Bylen (Henkel), Carola Gräfin von Schmettow (HSBC Trinkaus), Ralf Wintergerst (Giesecke+Devrient), Reinhold Würth (Würth Group) und Dieter Zetsche (Daimler).

Das Ergebnis ist ein Reformprogramm für die angeschlagene Europa AG, das in seiner Art einzigartig ist – und zu den Vorgaben der neuen EU-Kommission gehört. Keine politischen Sonntagsreden, sondern konkrete Handlungsempfehlungen und eine Vision, mit der sich Europa den Feinden der Demokratie und des Freihandels stellen kann. Weil: „Hand aufs Herz – keine Demokratie in der Welt ist perfekt, aber die europäische Demokratie bleibt ein Leuchtfeuer in einer sich langsam verdunkelnden geopolitischen Welt“, schreibt Wolfgang Schüssel, Präsident von United Europe, im Vorwort des Buches.

Das Buch ist im Herder-Verlag erschienen und im Buchhandel und auf der Website des Herder-Verlages erhältlich.
Alle Artikel erscheinen bis zur Europawahl auch im Handelsblatt auf Deutsch und auf Handelsblatt Online und auf der Website von United Europe auf Deutsch und Englisch.

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 
„Gemeinsam sind wir besser – wirtschaftlich, kulturell, und in jeder anderen Hinsicht auch. Gemeinsam mit 500 Millionen Menschen ist es besser.“

Baroness Jay of Paddington
Mitglied House of Lords, Vorstand United Europe

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Panel-Diskussion im Europäischen Haus, Berlin: Die Europäische Union vor den Wahlen 2024: Ausgangslage, Themen, Personal- und Reformbedarf”
    • April 11, 2023
  • Die Europäische Union vor den Wahlen 2024: die aktuelle Situation, die Probleme, die Menschen und die Notwendigkeit von Reformen
    • Mai 16, 2023
  • Rückblick: European Economic Conference 2023 in Berlin
    • Juni 21, 2023
  • Rückblick auf das Advocacy-Seminar „Ein afrikanischer Blick auf die EU-Afrika-Beziehungen – eine gemeinsame Vision für beide Kontinente”
    • Juli 13, 2023
  • Panel-Diskussion: „Lässt sich Europa in Afrika von Werten oder Interessen leiten?”
    • Juni 21, 2023
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Stammtisch & Members Talk
    • Veranstaltungen: Panel-Diskussionen und Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X