• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • DE
  • EN
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

Unsere nächste Veranstaltung: Lecture mit Nobelpreisträger Jean Tirole in Berlin

  • Mai 14, 2018
Jean Tirole

Die nächste United Europe-Lecture findet am 14. Juni 2018 mit dem französischen Ökonomen und Nobelpreisträger Jean Tirole in der französischen Botschaft in Berlin statt. Titel: Europe at the Crossroads: Finding a Path towards the common Good (Europa am Scheideweg: Einen Weg zum Gemeinwohl finden).
Die Lecture wird moderiert von Dr. Ursula Weidenfeld.

Über die Lecture:
In einem vom Krieg zerrissenen Kontinent gab die europäische Integration Anlass zu großer Hoffnung. Als Garant der Freiheiten, des Personen-, Waren- und Dienstleistungsverkehrs und des Kapitals war es dazu bestimmt, Protektionismus zu verhindern. Als Garant für Solidarität sollte es den nationalen Egoismus vereiteln und den armen Regionen helfen, sich zu entwickeln. Also, was lief schief? Und wie geht es jetzt weiter? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt des Vortrags des TSE-Vorsitzenden Jean Tirole. Egal, ob sie sich für nationale Souveränität oder Föderalismus entscheiden, so Tirole, die Europäer können ihren Kuchen nicht gleichzeitig haben und essen. Damit die EU funktionieren kann, müssen die Menschen bereit sein, Risiken zu teilen und mehr Souveränität abzutreten, zugleich muss das europäische Ideal rehabilitiert werden und vereint bleiben.

Über Professor Jean Tirole:
Anlässlich der Verleihung des Nobelpreises für Wirtschaftswissenschaften im Jahr 2014 für seine Forschungen zum Verständnis und zur Regulierung von Märkten würdigte die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften Jean Tirole als „einen der einflussreichsten Ökonomen unserer Zeit“.
Er ist Vorsitzender der Toulouse School of Economics (TSE) und des Institute for Advanced Study in Toulouse. Er ist außerdem Mitglied des MIT, wo er eine Gastfunktion innehat, und des EHESS sowie Mitglied der französischen Académie des Sciences Morales et Politiques.
Er besitzt die Ehrendoktorwürde von elf Universitäten und ist Ehrenmitglied einer Reihe von Fachgesellschaften, darunter die United States National Academy of Sciences und die American Academy of Arts and Sciences. Er hat zwölf Bücher veröffentlicht und wurde für seine Arbeit vielfach ausgezeichnet.

Über Dr. Ursula Weidenfeld
Ursula Weidenfeld arbeitet als Wirtschaftsjournalistin und Kolumnistin in Berlin und Potsdam. Zuvor arbeitete sie als Chefredakteurin bei Impulse, stellvertretende Chefredakteurin (Der Tagesspiegel), Unternehmensredakteurin (Financial Times Deutschland) und Korrespondentin (Wirtschaftswoche). Sie hat eine regelmäßige Kolumne beim Tagesspiegel und bei T-online und schreibt Bücher zu aktuellen wirtschaftlichen und politischen Themen.

Wir danken S.E. Anne-Marie Descôtes, Botschafterin von Frankreich, für ihre großzügige Gastfreundschaft!

Dank an

 

 

  • teilen 
  • twittern 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • mitteilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Rückblick auf United Europes Mentoren-Programm 2021: Katharina Hug – Das Jubiläum, der Brexit und die Corona-Krise
    • Juli 8, 2022
  • Mentoring-Programm: United Europe startet mit dem Jahrgang 2022/23
    • November 23, 2022
  • Advocacy-Seminar: “Afrika und Europa – der Weg zu einer strategischen Partnerschaft”
    • Juli 5, 2022
++APPLICATION CALL++ADVOCACY SEMINAR IN BERLIN++in partnership with @EYnews and @dgapev ⌚️When? 6 February 2023 📍… https://t.co/t0qtFRtojg
16 days ago
  • Reply
  • 3 Retweet
  • Favorite
Folgen
„Populismus hat keine ersichtlichen wirtschaftlichen Ursachen. Es geht vielmehr um Identität und Erwartungen. // Populismus hat nichts mit populär zu tun.“

Kai Diekmann // Olaf Scholz
ehemaliger Herausgeber und Chefredakteur BILD-Gruppe // Erster Bürgermeister der Freien Hansestadt Hamburg

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mentoring-Programm: United Europe startet mit dem Jahrgang 2022/23
    • November 23, 2022
  • Rückblick: Die Zukunft Europas – Die erste europäische Wirtschaftskonferenz der F.A.Z., United Europe und der ESMT
    • Oktober 4, 2022
  • European Economic Conference – Die Zukunft Europas
    • August 16, 2022
  • Rückblick: United Europe’s “Energy Summit” in Wien
    • November 16, 2022
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X