• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

United Europe Umfrage: Ihre Meinung zu Bürokratie und Wettbewerbsfähigkeit in Europa

  • November 13, 2025

Wir laden Sie herzlich ein, an einer kurzen Umfrage teilzunehmen, um Einblicke in Bürokratie und Wettbewerbsfähigkeit innerhalb der EU und ihrer Mitgliedstaaten zu gewinnen. Ihre Erfahrungen und Perspektiven sind für uns von großem Wert und werden dazu beitragen, künftige Diskussionen über die Verbesserung der Verwaltungseffizienz zu gestalten.

Diese Umfrage ist Teil einer laufenden Initiative der United Europe-Arbeitsgruppe „Future-Ready“, die sich darauf konzentriert, konkrete Wettbewerbshemmnisse zu identifizieren und Wege zu erarbeiten, um Europas wirtschaftliches Umfeld innovationsfreundlicher und effizienter zu gestalten. Die Ergebnisse werden von der Arbeitsgruppe zusammengefasst und analysiert; ausgewählte Praxisbeispiele werden in ein bevorstehendes Papier einfließen, um die realen Auswirkungen bürokratischer Hürden zu veranschaulichen und bewährte Verfahren aus ganz Europa hervorzuheben.

Hier finden Sie das Umfrageformular.

Alternativ können Sie Ihre Antworten auch per E-Mail einreichen.

Umfrage

1. Auf einer Skala von 1 (überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (vollkommen zufrieden):
Wie zufrieden sind Sie mit dem Maß an Papierarbeit und Bürokratie im Zusammenhang mit EU-Gesetzgebung?

2. Auf einer Skala von 1 (überhaupt nicht zufrieden) bis 10 (vollkommen zufrieden):
Wie zufrieden sind Sie mit dem Maß an Papierarbeit und Bürokratie in Ihrem Mitgliedstaat?

3. Bitte nennen Sie Ihren Mitgliedstaat.

Beispiele für bürokratische Herausforderungen

Die Erfahrungen Ihres Unternehmens sind für uns von großem Wert. Falls zutreffend, teilen Sie bitte Beispiele für unangemessene Prozessverzögerungen, die auf einen bestimmten Mitgliedstaat, eine Gemeinde, eine Institution oder ein Gesetz zurückzuführen sind und unnötige Bürokratie verursacht haben.

4. Bitte nennen Sie Beispiele für extreme Fälle unangemessener bürokratischer Belastung oder Verzögerungen auf EU-Ebene.
5. Bitte nennen Sie Beispiele für extreme Fälle unangemessener bürokratischer Belastung oder Verzögerungen auf Ebene eines Mitgliedstaats oder einer Gemeinde (bitte geben Sie den betreffenden Mitgliedstaat an).

Ideen zur Verbesserung

6. Was muss sich ändern, um die Wettbewerbsfähigkeit der EU zu steigern?
(Bitte nennen Sie konkrete administrative oder gesetzgeberische Vorschläge.)

7. Was muss sich ändern, um die Wettbewerbsfähigkeit auf Ebene der Mitgliedstaaten zu erhöhen?
(Bitte nennen Sie konkrete administrative oder gesetzgeberische Vorschläge.)

Einwilligung zur Nutzung von Beispielen

  • Ich stimme zu, dass mein Beispiel im Papier von United Europe unter Nennung meines Namens und meines Unternehmens zitiert wird.

  • Ich stimme zu, dass mein Beispiel anonym verwendet wird – ohne Nennung meines Namens oder meines Unternehmens.

  •  Ich erteile keine Zustimmung zur Nennung meines Beispiels im Papier.

Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Erfahrungen zu teilen. Ihr Feedback ist entscheidend, um Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren und ein wettbewerbsfähigeres und effizienteres Europa zu fördern.

Bitte füllen Sie die Umfrage bis 24. November aus.


Bei Fragen oder für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an:

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Podiumsdiskussion von United Europe: Wirtschaftliche Umbrüche und geopolitische Spannungen – Wie bereitet sich Europas neues Führungsteam auf die Zukunft vor?
    • Dezember 19, 2024
  • Rückblick: The Europe Panel 2025 – Ein offizielles Side Event der Münchner Sicherheitskonferenz
    • März 10, 2025
  • United Europe Panel Discussion: „Die EU, die USA und der Westen – Welche Lehren ziehen wir für die Zukunft?“
    • November 12, 2025
„Wir in Europa müssen wieder mehr investieren. Nicht zuletzt in Deutschland besteht erheblicher Spielraum – für öffentliche, aber auch für private Investitionen.“

Christian Sewing
CEO Deutsche Bank AG

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Rückblick: Young Leaders Advocacy Seminar in Wien: „2024 war ein entscheidendes Wahljahr für Europa: Was kommt danach?“ | Teil 1
    • Juni 2, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X