• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

Ein französischer Aufruf für Kerneuropa

  • Februar 18, 2014
Sylvie Goulard, MEP Member of the Eiffel group and board member of United Europe
Sylvie Goulard, MdEP
Mitglied der Eiffel-Gruppe und Vorstandsmitglied von United Europe

Im Vorfeld der Europa-Wahl haben französische Politiker, Wirtschaftsvertreter und Wissenschaftler dazu aufgerufen, die Euro-Zone zu einer echten politischen Gemeinschaft mit eigener Regierung und eigenem Parlament auszubauen. „Wir wollen auf der Basis des Euro eine politische Gemeinschaft aufbauen“, erklärte die Eiffel-Gruppe. „Es wäre heute anachronistisch, Europa den Rücken zuzukehren; morgen wäre es selbstmörderisch.“ Zu den zwölf Autoren des Aufrufs gehört auch die liberale Europa-Abgeordnete Sylvie Goulard, die auch Mitglied im Vorstand von United Europe ist.

Scharf rechnet die Eiffel-Gruppe – benannt nach der Aussicht von ihrem Konferenzraum – mit der bisherigen Politik zur Rettung des Euro ab. „Die Verantwortlichkeiten sind durch einen politisch-technokratischen Wirrwarr verwässert und jeglicher Legitimität entzogen, symbolisiert durch die Troika“, heißt es in der zehnseitigen Erklärung. Der bereits erreichte Grad der Einmischung, insbesondere in Ländern wie Griechenland, Portugal oder Irland, schüre jedoch einen gefährlichen Groll zwischen dem „Norden“ (in erster Linie Deutschland) und dem „Süden“. Der Euro werde zur Quelle einer politischen Spaltung.

Dennoch sei es eine Illusion zu denken, man könne den Euro aufgeben. Die Kosten eines solchen Schrittes wären schrecklich hoch. „Eine sachliche Analyse lädt im Gegenteil dazu ein, den Neuaufbau der europäischen Wirtschafts- und Währungsunion zu verfolgen und zu beschleunigen.“ Der Euro sei kein Selbstzweck, sondern der Ausdruck eines gemeinsamen Schicksals.

Als Lösung schlagen die französischen Europa-Denker die Errichtung einer politischen Euro-Gemeinschaft als Kern des künftigen Europas vor. Sie solle sich auf eine eigene Regierung und ein eigenes Parlament stützen, das in allen Euro-Ländern am selben Tag und nach demselben Verfahren gewählt werde. Die Euro-Gemeinschaft werde demokratische Garantien anbieten müssen, die mit den höchsten Standards der Mitgliedsländer korrespondierten.

Die erste Aufgabe dieser neuen politischen Gemeinschaft müsse es sein, die gemeinsame Währung zu konsolidieren. „Ohne die gegenseitige Verpflichtung zur Konsolidierung der öffentlichen Haushalte oder die in der Krise erzielten Reformen erneut in Frage zu stellen, wird sich die Gemeinschaft mit neuen Instrumenten ausstatten, die darauf abzielen, konjunkturelle Schwankungen einzudämmen und die schwächsten Bevölkerungsgruppen zu unterstützen“, fordert die Eiffel-Gruppe.

Die Autoren verstehen ihr Manifest als Antwort auf eine vergleichbare deutsche Initiative aus dem vergangenen Jahr: Im Herbst 2013 hatte die Glienicker Gruppe, ein Zusammenschluss von deutschen Ökonomen, Juristen und Politologen, zur Einrichtung einer europäischen Wirtschaftsregierung und eines Euro-Parlaments aufgerufen.

Nun ist es also an Frankreich: „Wir sind fest davon überzeugt, dass dem europäischen Projekt neuer Schwung gegeben werden kann und muss“, heißt es zum Abschluss der Erklärung. „Es ist dringend notwendig, dass die wohlgesinnten Bürger gemeinsam handeln, über Staatsgrenzen und parteipolitische Orientierungen hinweg.“

 

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
„Ein geeintes Europa liefert einen unschätzbaren Mehrwert – für die Bürger, die Mitgliedstaaten und die Welt.“

Ignacio S. Galán
Vorsitzender und Geschäftsführer von Iberdrola

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X