
United Europe bietet ein einzigartiges europäisches Mentoring-Programm an, das sich speziell auf europabezogene Themen konzentriert. Das nicht-kommerzielle Programm ist speziell auf relevante EU-Themen zugeschnitten und wurde in Zusammenarbeit mit dem Unternehmen Bernotat & Cie. entwickelt, das auf Mentoringprogramme für Führungskräfte aus Konzernumfeld und Mittelstand spezialisiert ist.
Mit diesem Programm bieten United Europe und Bernotat & Cie. den Young Professional Advisors von United Europe exklusiv die Möglichkeit, sich für eine Dauer von neun bis 12 Monaten mit erfahrenen Mentoren über wichtige Themen auszutauschen. Ziel ist es, interessante Europäer aus verschiedenen Generationen, Blickwinkeln und Ländern zusammenzubringen, um Verbindungen, Austausch und Ideen zu vertiefen.
Konkrete Themen können sein:
1. Karriereplanung im EU-Kontext
2. Corporate Citizenship in der EU
3. Vermittlung seltener praktischer Erkenntnisse aus CEO-Perspektive
4. Verfeinerung des kritischen Denkens im EU-Kontext
5. Erweiterung und Stärkung der Netzwerke innerhalb von EU-Verbänden
6. Lebenslanger Kompetenzaufbau über einen bestimmten Karriereweg hinaus
7. Frauen & Leadership in der EU
8. Förderung eines praktisch vielfältigen europäischen und grenzüberschreitenden Denkens
9. Cross-sektionale Themen können sein: Digitalisierung, EU-Erweiterung & Integration, EU-Finanzmärkte und Geldpolitik, Klimawandel, Sicherheit, EU-Integration, Gesundheitswesen usw.
Mentees
Die erste Ausgabe des Mentoring-Programms ist ausschließlich den Young Professional Advisors von United Europe zugänglich, die sich in jüngster Zeit in gemeinsamen Projekten engagiert haben und sich den Ideen und Idealen von United Europe verpflichtet fühlen. Die Young Professional Advisors arbeiten in europäischen Unternehmen, Institutionen oder Verbänden auf dem gesamten europäischen Konrinent, in denen europäische Themen zum Alltag gehören, mit denen sie sich beschäftigen und die für sie wichtig sind. Dazu gehören Themen wie europäische Integration, Euro-Zone, Digitalisierung und KI, Klimawandel, Finanzen und Wirtschaft, Demokratie, Sicherheits- und Außenpolitik, Umweltschutz sowie Themen zur Zukunft Europas und der technologischen Revolution, europäische Finanzpolitik und vieles mehr.
Mentoren
Die MentorInnen kommen aus den Netzwerken von Bernotat & Cie. und United Europe und verfügen meist über umfangreiche Erfahrung in der Entwicklung von Spitzentalenten und High-Potentials in Unternehmen. Durch das Programm haben die MentorInnen die Möglichkeit, interessante junge Menschen aus ganz Europa kennen zu lernen und sie bei ihren Fragen und Aufgaben zu unterstützen.
Bernotat & Cie. ist verantwortlich für die berufliche Entwicklung und Platzierung des Mentorenprogramms und für die Ausbildung der MentorInnen. Alle dem Programm zugewiesenen Mentoren werden von Bernotat & Cie. betreut und begleitet, um die Qualität des Programms sicherzustellen.
Investor, Verwaltungsrat, Executive Mentor, Executive Advisor EMEA (Zürich), ehemaliger Vorstandsvorsitzender Swiss Re Frankona AG.
Gesundheitsmanagerin und Betriebsärztin, hatte die Gesamtverantwortung für den Betriebsärztlichen Dienst und das Gesundheitsmanagement für alle deutschen Airbus-Standorte.
HR- und Executive-Development-Leader, ehem. CHRO Lonza AG, ehem. Managing Partner führender internationaler Beratungsfirmen.
Senior Fellow am Wiener Zentrum für Abrüstung und Non-Proliferation, Vizepräsidentin des Internationalen Instituts für Frieden in Wien, ehemalige Hohe Vertreterin der Vereinten Nationen für Abrüstungsfragen. Mitglied von United Europe.
Berater der Europäischen Kommission, Gastdozent für Energiewirtschaft und Energiepolitik. Vorstandsmitglied von United Europe.
Deutsche Betriebswirtin, ehemaliger Finanzvorstand der Lufthansa, ehemaliges Mitglied der Geschäftsleitung von Boehringer Ingelheim. Vorstandsmitglied von United Europe.
Managing Partner Bernotat & Cie., Fellow des Institute of Coaching am McLean Hospital, Teil der Harvard Medical School, Mitglied von United Europe.
Executive Mentor, Unternehmensberater und Mitglied diverser Aufsichtsräte und Beiräte, ehem. Mitglied des Vorstands bei Bayer Healthcare und Bayer Cropscience.
Ehemaliger CEO von Heineken, bis 2017 Vorsitzender des Aufsichtsrats des Amsterdamer Flughafens Schiphol. Derzeit ist er nicht-geschäftsführendes Vorstandsmitglied der Intertrust Holding NV und von Hunter Douglas NV sowie Vize-Präsident von United Europe.
Executive Mentor, Unternehmensberater, ehem. Vorstand Personal und Arbeitsdirektor der Adam Opel GmbH; diverse führende Funktionen in Arbeitgeber- und Wirtschaftsverbänden.
Deutsche Managerin und derzeitige Vizepräsidentin der Deutsch-Ungarischen Handelskammer. Ehemalige Vorstandsvorsitzende von RWE Ungarn und ELMŰ/ÉMÁSZ. Mitglied von United Europe.