• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Tobias Knoch
Dr. Frank Lugert | vor »

Marcus Lippold

Marcus-Lippold

„Ich habe viele Jahre in ganz Europa gearbeitet und gelebt und früh erkannt, dass es in Europa viel mehr Dinge gibt, die uns verbinden als uns trennen. Sobald man die Sprachbarrieren überwindet, wird das noch deutlicher. Es gibt mehr gemeinsame Werte und eine Wertschätzung für bestimmte gemeinsame Ansätze, als Politiker uns glauben machen wollen.

Mit diesem Mentoring-Programm möchte ich auf dieser europäischen Basis aufbauen, um neue Talente zu unterstützen, anzuleiten und zu ermutigen, die Herausforderungen, vor denen wir stehen, anzunehmen und einige meiner eigenen Erfahrungen (Erfolge und Misserfolge) weiterzugeben, damit sie ihre Ideen und Projekte effektiver verfolgen und verwirklichen können.“

Übersicht

Marcus Lippold ist Berater der Europäischen Kommission und Gastdozent für Energiewirtschaft & Energiepolitik an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Von 2015 bis 2019 war er Corporate Planning Manager für Europa & Russland bei Saudi Aramco in London. Er ist seit Dezember 2019 Vorstandsmitglied von United Europe.

Ansatz

Marcus ist davon überzeugt, dass Europa noch erfolgreicher sein kann, wenn es stärker kooperiert und proaktiver nach Bereichen von gemeinsamem Interesse sucht. Alle Herausforderungen der jüngsten Zeit, von der Finanzkrise über die Einwanderung nach Europa bis hin zur COVID 19-Pandemie, können und müssen durch eine engere Zusammenarbeit zwischen den EU-Mitgliedstaaten und ihren Institutionen und Bürgern besser bewältigt werden. Mit Blick auf die Zukunft muss Europa eng zusammenarbeiten, um der Konkurrenz, die vor allem von den USA und China ausgeht, gewachsen zu sein, damit Europa global wettbewerbsfähig und politisch relevant bleibt. Doch damit dies gelingt, brauchen wir die nächste Generation mutiger, engagierter Menschen, die bereit sind, über Grenzen hinweg zu arbeiten, Barrieren abzubauen und neue Ansätze zu suchen.

Karriere

Marcus war Vizepräsident für Unternehmensstrategie für die MOL-Gruppe in Budapest war stellvertretendes Mitglied des Vorstands von FuelsEurope. Von 2008 bis 2013 arbeitete er für die Europäische Kommission als Koordinator für die internationalen Energiebeziehungen der EU. Davor war Marcus 17 Jahre lang international für ExxonMobil in den Bereichen Finanzberichterstattung und -planung, IT-Systeme sowie Marketing und Geschäftsanalyse tätig, wobei er Managementpositionen in Europa und den USA bekleidete. Er ist Mitglied des Chatham House und mehrerer Beratungsgremien sowie Mitautor der „Energy Policies of IEA Countries Review“ u.a. für Griechenland und Großbritannien.

Persönliches

Marcus lebt derzeit mit seiner Familie in Brüssel, ist aber weiterhin ein begeisterter Anhänger des Fussballclubs Arsenal. Er hat einen Sohn und eine Tochter. Marcus ist dreisprachig (Englisch, Deutsch, Französisch) und hat gute Kenntnisse in Niederländisch, Italienisch und Ungarisch.

„In Zeiten, in denen der Populismus in vielen Ländern Europas und auch außerhalb davon an Bedeutung gewinnt, ist es wichtiger denn je, sich am politischen Prozess zu beteiligen – unsere Demokratie lebt davon.“

Prof. Dr Dr Reinhard Hüttl
Vorstandsvorsitzender Helmholtz-Zentrum Potsdam

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X