• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • Advocacy-Programm
  • Young Leaders Advocacy Voices

Das Römische Manifest beim Lohmann Seminar in Aachen

  • Januar 18, 2018

Im Rahmen des gesellschaftspolitischen Lohmann Seminars diskutierten am 13. Januar Mitglieder des Berg- und Hüttenmännischen Vereins e.V. in Aachen über das Thema „Europäische Identität“, dem Jahresthema 2018 von United Europe.

Eingeladen war auch Jenny Paul, ehemalige Geschäftsführerin von United Europe, um das Römische Manifest vorzustellen und mit den Teilnehmern über die darin enthaltenen Reformvorschläge für Europa zu diskutieren.

Bereits früh morgens kamen die rund 40 Teilnehmerinnen und Teilnehmer des generationenübergreifenden Seminars aus allen Teilen Deutschlands und Österreich zusammen, um das zentrale Thema in intensiven Gruppendiskussionen aus verschiedenen Blickwinkeln zu debattieren. Die Mischung aus überwiegend 18- bis 28-jährigen Studenten und Teilnehmern älterer Generationen war besonders spannend und führte – durch unterschiedliche Lebenserfahrungen, Sichtweisen und Einstellungen – zu interessanten Gesprächen. Die schließlich am Nachmittag von Jenny Paul vorgestellten Ideen des Römischen Manifestes regten die Seminarteilnehmer zu weiteren ausführlichen Diskussionen an.

Am Ende waren sich die Teilnehmer einig, dass es jetzt an jedem Einzelnen liegt, Europa nach vorne zu bringen und man nicht warten kann, bis sich die politische Debatte von allein auf den richtigen Weg begebe. Jenny Paul rief die Teilnehmer auf, 2018 die Hoffnung auf ein besseres Europa voranzutreiben und auch nach dem Ende des Seminars weiter über das Thema Europa zu diskutieren.

Mit einem gemeinsamen Abendessen endete ein spannender Tag voller interessanter Debatten und neuer Ideen für Europa, den die studentischen Organisatoren des BuH-Vereins alleine auf die Beine gestellt hatten. Wir danken United Europe-Mitglied Tim Radmacher, einem der Organisatoren des Seminars, für die Einladung und gratulieren zu einem rundum gelungenen Seminar! Und am Ende eines für Aachen wohl ungewöhnlich sonnigen Tages wehten die gelben Sterne der Europa-Fahne des Vereins im Garten vielleicht noch ein wenig kräftiger als zuvor.

Wir freuen uns auf weitere Initiativen dieser Art, und stehen für Rückfragen oder zur Besprechung möglicher Zusammenarbeiten jederzeit gerne zur Verfügung ()!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weitere Advocacy Voices
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Individualismus hat seinen Preis: Wie sich das Verständnis von Teamarbeit in Organisationen wandelt“ I Von Elisabeth Ulshöfer
    • August 18, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
„Innerhalb von Europa gibt es eine große Vielzahl verschiedener Geschichten und Kulturen. Sie alle verdienen es, geachtet zu werden.“

John Jetter
Member of United Europe

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X