• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

„EUROPA IST UNSER ZUHAUSE, DAS WIR SCHÄTZEN UND SCHÜTZEN“

  • Juni 7, 2024

Als CEO ist es dringend notwendig, dass wir einen Kurs in Richtung einer widerstandsfähigen, aufgeschlossenen und harmonischen Zukunft für Europa und seine Bürgerinnen und Bürger einschlagen. Die Straffung der Bürokratie ist von entscheidender Bedeutung, da gut gemeinte Vorschriften wie das Lieferkettengesetz und die Corporate Sustainability Reporting Directive das Wachstum aufgrund komplexer Umsetzung, insbesondere für kleine Unternehmen, verlangsamen können.

Europa muss strategisch Technologien fördern, die die ökologische Nachhaltigkeit, Effizienz und wirtschaftliche Tragfähigkeit verbessern. Die Bildung sollte die Förderung von KI- und digitalen Fähigkeiten priorisieren. Der Zugang zu wettbewerbsfähigen Energiequellen ist entscheidend, um die industrielle Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten, mit dem Ziel, 80 % Selbstversorgung in der Energieproduktion zu erreichen.

Das Management der Migration erfordert einen verantwortungsvollen Ansatz, ähnlich dem australischen System, das qualifizierte Arbeitskräfte und kulturell kompatible Personen integriert, während es die unterschiedlichen Perspektiven der Mitgliedstaaten zur Migration respektiert. Prinzipien, die die Beschäftigungsfähigkeit und Sprachkenntnisse für Migranten vorschreiben, sind wesentliche Bestandteile dieses Ansatzes.

In Zeiten von Konflikten und Unsicherheit wird der Bedarf an Frieden und Stabilität umso wichtiger. Während die jüngsten Ereignisse die Bedeutung der Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten gezeigt haben, müssen wir bedenken, dass wahre Sicherheit in Diplomatie und gegenseitigem Verständnis liegt. Wir müssen unsere Verteidigungsfähigkeiten stärken, wobei die NATO die Grundlage bildet. Während wir daran arbeiten, eine kohärente Verteidigungsstrategie zu entwickeln, müssen wir auch die Bemühungen zur Förderung des Dialogs und zur Suche nach friedlichen Lösungen für Konflikte priorisieren. Gemeinsam können wir durch Dialog und Zusammenarbeit eine sicherere und friedlichere Welt für kommende Generationen schaffen.

Der Autor:
Wolfgang Moyses, CEO Surteco Group SE

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Vindelici Advisors AG ist ein neues Firmenmitglied bei United Europe!
    • Mai 23, 2024
  • Rückblick auf United Europes Paneldiskussion: Die Fachkräftelücke schließen – Wie kann Europa wettbewerbsfähig, innovativ und weltoffen bleiben?“**
    • November 11, 2024
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
„Es reicht langsam – das ständige Klagen, was Europa versäumt. Ich kann diese Untergangsgesänge nicht mehr hören. Einfach Fake News!“

Dr. Wolfgang Schüssel
Präsident United Europe e.V., ehem. Österreichischer Bundeskanzler

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
  • Review: Drivers of Innovation in Europe
    • November 18, 2024
  • United Europes Roundtable in Paris: Much More than a Market – Zusammenfassung der Diskussion mit Enrico Letta
    • November 14, 2024
  • Rückblick auf United Europes Paneldiskussion: Die Fachkräftelücke schließen – Wie kann Europa wettbewerbsfähig, innovativ und weltoffen bleiben?“**
    • November 11, 2024
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X