• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • Lectures
  • News
  • Unser Programm

Lecture Dr. Donalf Kalff: „Verborgene Schätze – die Wettbewerbsvorteile der europäischen Wirtschaft“

  • Dezember 1, 2019
donalf kalff
Dr. Donald Kalff

Am 28. November 2019 hielt der niederländische Unternehmer und Autor Dr. Donald Kalff auf Einladung von United Europe eine Lecture in Berlin. Der Vortrag basierte auf Kalffs neuem Buch „Hidden Treasures. Mapping Europe’s sources of competitive advantages in doing business“ („Verborgene Schätze: die Wettbewerbsvorteile Europas“), das in Zusammenarbeit mit Prof. Andrea Reda (CEPS) entstanden ist. Die Veranstaltung wurde von unserem Firmenmitglied EY unterstützt.

Laut Kalff liegt der Wettbewerbsvorteil europäischer Unternehmen in deren Vertragsgestaltung, der Vielzahl von möglichen Geschäftsmodellen durch das europäische Patentamt und in der Vielzahl von KMUs im Vergleich zu Großunternehmen.

Anders als in den USA ist innerhalb der EU die Treueverpflichtung im Gesetz verankert. Angemessenheit und Fairness gelten als Leitprinzipien. Damit habe, so Kalff, die Union einen klaren Vorteil im Vergleich zu amerikanischen, britischen und irischen Regeln, welche die Treueverpflichtung nur im Rahmen bestehender Verträge behandeln. Dieser Zustand in Europa erleichtere zugleich das Outsourcings von Innovationen durch große Unternehmen, die zunehmend von der Zusammenarbeit mehrerer Partner abhängen: Investition in Partnerschaften zur Optimierung der Wertschöpfung.

Für die Verbesserung des EU Wirtschaftssystems, zur „Stärkung der bereits Starken“, empfiehlt Kalff ein modernes Zivilrecht, der die Einrichtung von Fachgerichten für IT- und KI-Lösungen, eine Verbesserung der Qualität in der Rechtsberatung mit verbessertem Zugang für KMUs und Investitionen in dezentrale, europäische Mechanismen zur Konfliktlösung.

Ändern müsse sich laut Kalff die Einstellung der Finanzmärkte. Aktionärsmodelle seien zu sehr auf Kontrolle und Risikotransfer ausgelegt und würden so Innovationen hemmen. Im internationalen Vergleich seien die Gewinne börsennotierter Unternehmen in der EU mit günstigen Bedingungen wie niedrige Steuersätze und wenig Inflation nicht ausreichend.

Anhand weiterer Beispiele aus den Rechts-, Kapital- und Wertsystemen im Vergleich zeigte Kalff auf, weshalb Europa nie in einer besseren Position war, eine eigene wettbewerbsfähige Form des Kapitalismus zu entwickeln und damit Standards für den Rest der Welt zu setzen.

Wir danken EY sehr herzlich für die Unterstützung!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
„Um den natürlichen Zusammenhalt in Europa zu stärken, muss sich die EU wieder stärker wirtschaftlichen Fragen widmen, deren Nutzen sich dem Bürger unmittelbar erschließt.“

Andreas Treichl
Vorstandsvorsitzender Erste Group Bank AG

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
  • Review: Drivers of Innovation in Europe
    • November 18, 2024
  • United Europes Roundtable in Paris: Much More than a Market – Zusammenfassung der Diskussion mit Enrico Letta
    • November 14, 2024
  • Rückblick auf United Europes Paneldiskussion: Die Fachkräftelücke schließen – Wie kann Europa wettbewerbsfähig, innovativ und weltoffen bleiben?“**
    • November 11, 2024
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X