• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • Kooperationen
  • News
  • Panel-Diskussionen und Webinare

Expertengespräch zum „Strategischen Kompass“ in Brüssel

  • Mai 18, 2022

Im Namen von United Europe und der Würth-Gruppe möchten wir Sie zu unserer gemeinsamen Veranstaltung „Europäische Sicherheits- und Vertreidigungspolitik: Wohin führt uns der Strategische Kompass?“ am Mittwoch, dem 01. Juni 2022, ab 16:00 Uhr einladen.

Im März hat der Europäische Rat den „Strategischen Kompass“, ein 50-seitiges Strategiepapier für die europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik, gebilligt. Es soll Antworten auf sicherheitspolitische Bedrohungen und geopolitische Dynamiken geben und in den kommenden Jahren den Weg für eine gemeinsame Sicherheits- und Verteidigungspolitik der EU weisen. Doch was liefert das Grundlagendokument wirklich?

In dem Strategie-Papier nimmt sich die EU u. a. vor, bis 2025 eine gemeinsame Eingreiftruppe von 5000 Soldatinnen und Soldaten aufzubauen, Rüstungsvorhaben zu koordinieren und die Militärhaushalte der Mitgliedsstaaten aufeinander abzustimmen. Doch wird die EU ihre Ressourcen wirklich besser bündeln können? Wird sie tatsächlich entscheidend auf sicherheitspolitische Krisen reagieren können?

Diese und weitere Fragen möchten wir am 1. Juni von 16.00 Uhr bis 17.45 Uhr mit unseren Gästen in der Vertretung des Landes Baden-Württemberg bei der Europäischen Union, Rue Belliard 60 – 62, 1040 in Brüssel, diskutieren.

Im Anschluss, ab 18:00 Uhr, möchten wir Sie herzlich zu unserem Empfang und einem Flying Buffet einladen, wo es die Möglichkeit zu weiteren Diskussionen gibt.

Wenn Sie an der Diskussion vor Ort teilnehmen möchten, melden Sie sich bitte hier an.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und eine spannende und engagierte Diskussion!

 

 

 

 

 

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
Weitere Kooperationen
  • European Economic Conference #3 – Kluge Köpfe bewegen Europa
    • Mai 28, 2024
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #3 – Rückblick auf 2024 & Save the Date 2025
    • Juli 26, 2024
  • DISE-Energiekonferenz in Breslau, 25-26 September 2024
    • September 3, 2024
Weitere Webinare
  • „Europäische Sicherheits- und Verteidigungspolitik: Wohin führt uns der strategische Kompass?“ Rückblick auf unser Expertengespräch in Brüssel
    • Juni 23, 2022
  • Rückblick: European Economic Conference 2023 in Berlin
    • Juni 21, 2023
  • Panel-Diskussion: „Lässt sich Europa in Afrika von Werten oder Interessen leiten?“
    • Juni 21, 2023
„Europa ist mehr als die Summe der Nationalstaaten. Es ist unsere Heimat. Es ist das, was uns, die wir auf diesem kleinen Kontinent leben, verbindet.“

Dr. Wolfgang Wagner
CEO Frenzelit, Deutschland

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
  • Review: Drivers of Innovation in Europe
    • November 18, 2024
  • United Europes Roundtable in Paris: Much More than a Market – Zusammenfassung der Diskussion mit Enrico Letta
    • November 14, 2024
  • Rückblick auf United Europes Paneldiskussion: Die Fachkräftelücke schließen – Wie kann Europa wettbewerbsfähig, innovativ und weltoffen bleiben?“**
    • November 11, 2024
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X