• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

Grußwort von Günther H. Oettinger, neuer Präsident von United Europe

  • März 18, 2020
Günther H. Oettinger, @European Commission
Günther H. Oettinger, ©Europäische Kommission

Seit kurzem bin ich Präsident von United Europe und freue mich sehr, dieses Amt als Nachfolger von Bundeskanzler Schüssel zu übernehmen. Mein Dank gilt Wolfgang Schüssel für seine wertvolle Arbeit in den letzten Jahren. Ich hoffe, dass er uns auch in Zukunft mit seinem wichtigen Rat begleiten wird.
Eigentlich wollte ich an dieser Stelle mit Ihnen meine Pläne für United Europe teilen, aber die besonderen Zeiten erfordern neue Maßnahmen, und deshalb wende ich mich heute mit einem Appell an Sie: Lassen Sie uns in Europa entschlossen und solidarisch auf die Corona-Pandemie reagieren.

Günther Oettinger,
©Europäische Kommission

Jetzt ist nicht die Stunde der Populisten und Nationalisten. Dort herrscht Schweigen, da diese Kreise überhaupt nicht zu einer sachlichen Politik oder Krisenmanagement in der Lage sind.
Die EU geht dagegen die richtigen Schritte. Nur ein paar Beispiele: Die Kommission lockert ihre Schuldengrenzen für die Mitgliedsstaaten. Die europäischen Fiskalregeln sollen für eine Übergangszeit ausgesetzt werden. Und die EU drängt darauf, dass die Waren und wesentlichen Dienstleistungen in unserem Binnenmarkt weiterhin fließen. Nur so kann ein Mangel an medizinischer Ausrüstung oder Lebensmitteln verhindert werden.

Dass zu Beginn der Pandemie kein EU-Land auf die Bitte Italiens reagiert hat, Schutzausrüstung zu liefern, war ein großer Fehler. Stark betroffene Länder wie Italien und Spanien brauchen unsere Solidarität. Hier muss eine europäische Lösung her, muss die Integration vertieft werden, müssen nationale Verantwortlichkeiten und Alleingänge beendet werden.
In Krisenzeiten zeigt sich die Verfasstheit einer Gesellschaft. Die Antwort auf all die Krisen kann nur ein vereintes Europa sein, in dem sich die Mitgliedstaaten solidarisch verhalten.
Die Nachwirkungen der Pandemie werden die Welt nachhaltig verändern. Wir werden alle betroffen sein und in vielen Bereichen Abstriche machen müssen. Wir werden vieles neu aufbauen müssen. Ein Zurückziehen in nationale Egoismen ist dafür nicht die Lösung. Die Bewältigung dieser Herausforderung kann nur gemeinsam gelingen und am Ende auch eine Chance bedeuten.

Wir müssen auf eine tiefere Integration der Europäischen Union hinarbeiten, um in Zukunft für Krisen besser gewappnet zu sein. Jetzt muss die Stunde der europäischen Solidarität schlagen. Kurzfristige Einschränkungen von Mobilität und Reisefreiheit dürfen nicht zur Beerdigung der europäischen Idee führen. Im Gegenteil führen sie uns vor Augen, was wir alle von einem geeinten Europa haben. Deshalb ist die Idee von United Europe aktuell wie nie. Lassen Sie uns zusammenarbeiten und all unsere Kraft investieren, für ein vereintes, wettbewerbsfähiges und krisensicheres Europa.

Günther H. Oettinger
Präsident United Europe, EU-Kommissar 2010-2019

 

Wolfgang Schüssel

Es war mir eine Ehre und Freude, die Geschicke von United Europe sieben Jahre lang mitzugestalten. Die Idee entstand bei einer informellen Diskussion mit Jürgen Grossmann und einigen Freunden – wir waren der Auffassung, es genüge nicht, den Zustand Europas zu beklagen. Es sei hoch an der Zeit, Gleichgesinnte aus Wirtschaft und Gesellschaft zu ermutigen, für die Idee der europäischen Einigung öffentlich aufzutreten und zu kämpfen.

Seither hat sich viel getan. In zahlreichen Young Professional Seminars wurden hunderte kommende Führungskräfte motiviert, im „Rome Manifest“ eine spannende Zukunftsvision entwickelt. In einer Handelsblatt-Kooperation (Artikelserie und Buch) forderten zwei Dutzend hochrangige CEOs und Meinungsbildner „Europa kann es besser“. Digitalisierung, Handelsöffnung, Hinwendung zu Afrika, Sicherheits-und Verteidigungsfähigkeit der EU, Binnenmarkt-Vollendung waren weitere Schwerpunkte in gut besuchten und intellektuell höchst anregenden Foren.

Auch eine Niederlage von United Europe ist einzugestehen: trotz mannigfacher Bemühungen unserer Freunde Baroness Jay von Paddington und Lord Peter Mandelson wird der „Brexit“, der Austritt des Vereinigten Königreichs aus der Union, am 31. Jänner 2020 stattfinden. Wir sollten alles daran setzen, dass nach der einjährigen Übergangsfrist ein tragfähiges Partnerschaftsabkommen zustandekommt. Meine Abschiedsmelancholie wird durch meine Nachfolge stark gedämpft – Günther Oettinger wurde in der letzten Generalversammlung von UE einstimmig zu Präsidenten gewählt. Damit ist die Kontinuität der Arbeit von United Europe gesichert und sind starke neue Impulse zu erwarten.

Mein Dank gilt allen Mitgliedern und Sponsoren sowie dem Vorstand und den beiden Geschäftsführerinnen Rieke Schües und Sabine Sasse.

Dr. Wolfgang Schüssel
Präsident United Europe 2013-19, Bundeskanzler Österreichs 2000-2007

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • SAVE THE DATE: Virtuelles Debrief I Deutsche Bundestagswahlen 2025: Konsequenzen für Europa
    • März 10, 2025
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
„Das Ergebnis des britischen EU-Referendums macht uns sehr traurig. Europa muss jetzt den Schaden begrenzen und Reformen einleiten“

The Board of United Europe

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X