• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

YPS „Understanding Europe“ beginnt in einer Woche

  • April 13, 2018

Das erste Young Professional Seminar dieses Jahres steht vor der Tür! Vom 20. bis 21. April treffen sich 25 junge talentierte Berufstätige aus ganz Europa in Freiburg, um zu erfahren, wie Politik in der EU funktioniert: Wie Gesetze in Europa gemacht werden, wie Verträge zustande kommen und wie wichtig eine funktionierende Regulierungspolitik ist.

Die Teilnehmer kommen aus 19 europäischen Ländern (nicht nur aus der EU): Unter anderem aus Albanien, Aserbaidschan, Finnland, Georgien, Deutschland, Großbritannien, Irland, Italien, Litauen, Polen, Serbien, Spanien und Ungarn. Sie repräsentieren ein breites Spektrum an beruflichen Hintergründen und Erfahrungen, von Senior Consultants bis hin zu politischen Analysten und Journalisten.

Die vier Workshops werden von erfahrenen Mitarbeitern des Centrum für Europäische Politik (cep) geleitet und befassen sich mit EU-Institutionen und Rechtsetzung, der Euro-Krise, der Energie- und Klimapolitik der EU und dem Brexit. Nach einer Begrüßung durch Prof. Dr. Horst Weitzmann, Vorstandsvorsitzender und Mitgesellschafter der Badischen Stahlwerke Kehl, wird der Workshop durch eine Debatte und ein Gespräch mit Dr. Andreas Schwab, Mitglied des Europäischen Parlaments, eröffnet.

Das Seminar findet in Kooperation mit der Wilfried-Guth-Stiftungsprofessur für Ordnungs- und Wettbewerbspolitik und dem cep in der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg statt. Ziel der Young Professional Seminare von United Europe ist es, die Idee von Europa zu verbreiten, Probleme und Vorteile zu diskutieren und die junge Generation für ein geeintes, wettbewerbsfähiges und vielfältiges Europa zu gewinnen.

Das nächste YPS findet vom 8. bis 10. Juni in Nizza unter dem Titel “How to tell the EU’s Story“ statt. Der Bewerbungsaufruf wird demnächst veröffentlicht.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Review: Drivers of Innovation in Europe
    • November 18, 2024
  • Rückblick: Virtuelles Debrief I Deutsche Bundestagswahlen 2025 – Konsequenzen für Europa
    • April 19, 2025
  • Rückblick: Arbeitsgruppe – BRICS+: 2. Sitzung, veranstaltet von der südafrikanischen Botschaft
    • Dezember 18, 2024
„Dies ist ein Zeitalter fundamentaler Veränderungen, und wir müssen an die Spitze wollen“

Jan Peter Balkenende
ehemaliger Ministerpräsident der Niederlande

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X