Sarah Czernin

Postgraduate Student in Advanced International Studies – Österreich
Gesundheitsdiplomatie und eine starke europäische und multilaterale Zusammenarbeit sind unerlässlich, um die Gesundheit aller Menschen zu schützen und zu fördern. In einer vernetzten Welt, in der der Klimawandel, Pandemien und die Ernährungssysteme, von denen wir abhängen, über Grenzen hinausgehen, wird eine koordinierte und gerechte Gesundheitsverwaltung nicht nur notwendig, sondern zu einer gemeinsamen Verantwortung. Der Schutz unabhängiger, evidenzbasierter Wissenschaft ist dabei von zentraler Bedeutung, um sicherzustellen, dass die Politik integer und auf das Gemeinwohl ausgerichtet bleibt.
Als Ärztin mit einem Hintergrund im Bereich Public Health erkannte ich frühzeitig, wie tief die Gesundheit der Menschen durch ihr soziales und politisches Umfeld geprägt wird. Diese Einsicht motiviert mein Engagement für die Gesundheitsdiplomatie und für die Stärkung der Zusammenarbeit in ganz Europa sowie innerhalb des breiteren multilateralen Systems. Gesundheit ist untrennbar mit Gerechtigkeit verbunden, und gerechte Politik ist das Fundament einer stabilen und demokratischen Gesellschaft.
Ich lasse mich von der festen Überzeugung leiten, dass humanitäre Prinzipien, Dialog und gemeinsame Verantwortung die Basis für gerechte und dauerhafte Verbesserungen der Bevölkerungsgesundheit bilden.
Mein Ziel ist es, zum Aufbau eines Europas beizutragen, das mit gutem Beispiel vorangeht, Demokratie, Menschenwürde und Nachhaltigkeit hochhält und gleichzeitig die Gerechtigkeit in der globalen Gesundheit fördert.

