• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Vorstand

Jürgen Großmann

Jürgen Großmann

Schatzmeister

Dr. Jürgen Großmann, geboren am 4. März 1952 in Mülheim an der Ruhr, studierte Eisenhüttenkunde und Betriebswirtschaft in Deutschland und den USA. Nach seiner Diplomarbeit in Brasilien promovierte er an der Technischen Universität Berlin.

Mit 28 Jahren fing Jürgen Großmann bei den Klöckner-Werken an, wo er bis in den Vorstand aufstieg. Im Alter von 41 Jahren kaufte er von Klöckner das in Konkurs gegangene Stahlwerk Georgsmarienhütte für den symbolischen Preis von zwei D-Mark. Großmann sanierte das Unternehmen und baute es zu einer Holding aus, die er und seine Familie bis heute als Alleinaktionäre führen und die 6.000 Mitarbeiter beschäftigt und einen Umsatz von rund 2,5 Milliarden Euro erwirtschaftet. Die 25 Unternehmen unter ihrem Dach sind überwiegend in der Stahlerzeugung und -verarbeitung tätig.

Von 2007 bis 2012 war Jürgen Großmann Vorstandsvorsitzender des größten deutschen Energieversorgers RWE. Seit 1998 ist er Mitglied in Aufsichtsräten verschiedener Unternehmen, darunter Volkswagen AG, Deutsche Post AG, Messer Group, Tognum, Ardex, Deutsche Bahn AG, SURTECO SE und British American Tobacco Germany.  Darüber hinaus war er Mitglied des JPMorgan Chase International Council und Vorsitzender des Kuratoriums der RAG-Stiftung, des Hauptgesellschafter von Evonik und dem deutschen Kohleproduzenten RAG.

Derzeit ist Jürgen Großmann Mitglied des Aufsichtsrats der Hanover Acceptances Group London.

Im Jahr 2013 gründete Jürgen Großmann gemeinsam mit dem früheren österreichischen Bundeskanzler Dr. Wolfgang Schüssel den Verein United Europe. Im zivilgesellschaftlichen Bereich ist er zudem als einer der Initiatoren der ALS Initiative in Zusammenarbeit mit der Berliner Charitè tätig. Er ist Vorstandsmitglied der Stiftung Kunst und Kultur e.V. in Bonn.

Jürgen Großmann ist Mitglied im Vorstand der Atlantik-Brücke, die ihn mit dem Vernon A. Walters Award auszeichnete, Mitglied im Tönissteiner Kreis, im American Council on Germany. Er ist Ehrenvorsitzender der Deutsch-Britischen Gesellschaft. Sowohl die Purdue University als auch die Technische Universität Clausthal verliehen ihm die Ehrendoktorwürde.

Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel berief Jürgen Großmann in in den Nationalen Innovationsdialog (bis 2014) und in die Nationale Plattform Elektromobilität (bis 2013). In den Jahren 2011/2012 war er zudem Vorsitzender der GSEP (Global Sustainable Energy Partnership), eines Verbandes, dem viele große Versorgungsunternehmen in den G20-Staaten angehören.

Für seinen Einsatz zur Sicherung des Stahlstandorts Georgsmarienhütte wurde er 1997 mit dem Courage-Preis ausgezeichnet, seit 2001 ist er Träger des Niedersachsenpreises. Weitere Ehrungen umfassen das Bundesverdienstkreuz 1. Klasse sowie das Große Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich.

Jürgen Großmann ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern. Seine Hobbys sind Segeln, Jagen, Skifahren und Kartenspielen sowie gutes Essen und Wein.

„Europa braucht endlich eine Antwort auf das digitale Modell der USA. Regierungen sollten daher in die Digitalisierung und Technologien investieren.“

Dr. Hannes Ametsreiter
CEO Vodafone Deutschland

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X