• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

« zurück | Ingrid Maass
Valon Murtezaj | vor »

Simone Menne

UE-Mentorenprogramm-Simone_Menne

„Ein vereintes Europa ist wichtig für die Wirtschaft, auch müssen wir ein nachhaltiges Europa für die Menschen schaffen. Wichtige Gründe, warum ich mich für United Europe einzusetzen.

Das Mentoring-Programm ist einzigartig, weil Mentee und Mentor gemeinsam an Themen arbeiten, die das Arbeiten, Leben und Wirtschaften in Europa beleuchten und den Mentees die Chance bieten, dies in ihr Leben und Arbeitsumfeld zu integrieren. Es hilft aber auch den Mentorinnen und Mentoren, konkrete Beispiele kennen zu lernen und diese möglicherweise in anderen Bereichen als Best Practice zu nutzen und Europa so voranzubringen.“

Übersicht

Die deutsche Managerin Simone Menne, Präsidentin der American Chamber of Commerce in Germany, arbeitete als CFO für die Lufthansa AG, im Anschluss war sie für die Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim für den Unternehmensbereich Finanzen zuständig. Simone Menne ist Aufsichtsrätin und Non-Executive Director in diversen Unternehmen. Seit Dezember 2019 ist sie Mitglied im Vorstand von United Europe.

Karriere

Nach ihrem Studium der Betriebswirtschaft an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel startete Simone Menne 1987 in der Revisionsabteilung der ITT Corporation. 1989 wechselte sie als Revisorin zur Lufthansa. Ab 1992 leitete sie dort das Rechnungswesen für die Region Westafrika. Später leitete Simone Menne als Geschäftsführerin der Lufthansa Revenue Services die EDV, die Nutzerservices sowie ein Projekt zur Neuausrichtung der Erlös- und Leistungsrechnung des Geschäftsbereichs Lufthansa Passage. Von 1999 bis 2004 verantwortete sie die kaufmännische Verwaltung sowie den Personalbereich, bis 2001 zunächst für die Region Südwesteuropa, später dann für Europa insgesamt. Von 2004 bis 2010 leitete Simone Menne das Finanz- und Rechnungswesen der Lufthansa Technik. 2010 wechselte sie als CFO zur damaligen LH-Tochter British Midland und begleitete deren Verkauf an die International Airlines Group. 2012 wurde Simone Menne zur Finanzchefin der Deutschen Lufthansa berufen und wurde damit der erste weibliche Finanzvorstand eines DAX-Konzerns. Im September 2016 wechselte sie in die Unternehmensleitung von Boehringer Ingelheim und war dort als Mitglied der Unternehmensleitung für den Bereich Finanzen und IT verantwortlich. Seit Ende 2017 arbeitet Simone Menne hauptsächlich in verschiedenen Aufsichtsräten und spricht auf Veranstaltungen zu Themen wie Digitalisierung und die Rolle der Frauen in der Wirtschaft. Als Aufsichtsrätin ist sie für die BMW AG, die Deutsche Post DHL AG tätig. Darüber hinaus ist sie Non-Executive Director bei Johnson Controls International Plc. (seit März 2018) und Russell Reynolds Ass. Frau Menne ist auch Mitglied des Kuratoriums des Fraunhofer-Instituts für Angewandte Informationstechnik FIT und der Börsensachverständigenkommission.

Persönliches

Simone Menne betreibt seit 2019 eine Galerie in ihrer Heimatstadt Kiel. Auf ihrem Blog publiziert Simone Menne zudem über Themen wie Digitalisierung, Business, Kunst und Frauen in Führungspositionen.

„Die Europäische Union ist ein wichtiger Garant für Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa. Für unseren Club europäischer Unternehmerinnen e. V. (CeU) ist der europäische Gedanke deshalb unverzichtbarer Teil unserer DNA.“

Kristina Tröger, Präsidentin des Clubs europäischer Unternehmerinnen e. V. (CeU)

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • Rückblick: The Europe Panel 2025 – Ein offizielles Side Event der Münchner Sicherheitskonferenz
    • März 10, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • SAVE THE DATE: Virtuelles Debrief I Deutsche Bundestagswahlen 2025: Konsequenzen für Europa
    • März 10, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X