• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

« zurück zum Programm

Dr. Andreas Föller | vor »

Luc Albert

Luc_Albert_kl2

„Die Covid-19-Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die aktuellen geopolitischen Spannungen haben deutlich gemacht, wie herausfordernd und teuer der Mangel an europäischer Geschlossenheit sein kann. Nur durch Einigkeit können wir eine demokratische, wettbewerbsfähige und sozial verantwortliche Zukunft für Europa sichern – und gleichzeitig die Resilienz aufbauen, die wir für kommende Krisen dringend benötigen.

Als Mentor für United Europe ist es mir eine Freude, Teil eines unterstützenden Netzwerks zu sein, das herausragende europäische Talente aus unterschiedlichen Bereichen begleitet und fördert.“

 

.“

Übersicht

Luc Albert blickt auf eine erfolgreiche internationale Karriere zurück und bringt seine umfassende Führungserfahrung heute in seine Rollen als Investor, nicht-exekutiver Direktor sowie als Mentor und Coach ein. Seine Arbeit ist geprägt von seiner langjährigen Tätigkeit in verschiedenen Ländern und Kulturen – eine Grundlage, die seine Perspektiven auf Führung und Zusammenarbeit entscheidend geprägt hat.
Er arbeitet regelmäßig mit europäischen Führungskräften und ihren Teams zusammen und unterstützt sie dabei, nachhaltig zu wachsen und ambitionierte Ziele zu verwirklichen.

Ansatz

Luc zeichnet sich durch ein tiefes Verständnis für erfolgreiche Unternehmensführung aus. In seiner Mentoring- und Coaching-Arbeit schafft er es, schnell Vertrauen aufzubauen und bringt dabei eine hohe Energie und positive Dynamik in jedes Gespräch ein.
Er bewegt sich gekonnt zwischen fördernder Unterstützung und gezielter Herausforderung. Durch präzise Fragen, echte Neugier und ein offenes Ohr gelingt es ihm, neue Perspektiven zu eröffnen und kreative Lösungsansätze zu fördern. Seine Klienten schätzen insbesondere seinen pragmatischen Ansatz und seine Fähigkeit, komplexe Themen klar und verständlich zu vermitteln.

Karriere

Nach seinem Ingenieurstudium begann Luc seine berufliche Laufbahn in der Forschung und im Projektmanagement. 1994 wechselte er zur Swiss Re, wo er rasch in die Geschäftsführung aufstieg. Zehn Jahre lang lebte und arbeitete er in Mexiko und den USA – zunächst als Country Head, später als Mitglied des Regional Executive Committee.
Nach der erfolgreichen Integration eines übernommenen Unternehmens wurde er CEO der neuen Swiss Re-Einheit in Deutschland sowie COO von Swiss Re Deutschland.
In seiner langjährigen Karriere war er Teil des EMEA-Management-Teams und übernahm mehrere nicht-exekutive Direktorenpositionen im Auftrag von Swiss Re.
Seit 2019 ist Luc als unabhängiger Investor, Aufsichtsrat sowie Mentor und Coach tätig. Seine Tätigkeit im Bereich Führungskräfteentwicklung begann bereits 2007, als er in das Executive Education Board der Technischen Universität München berufen wurde – eines der führenden Zentren für Führungskräfteentwicklung in Deutschland.

Persönliches

Luc Albert hat einen Masterabschluss in Ingenieurwesen von der Technischen Universität Delft. Ergänzend absolvierte er Weiterbildungen an renommierten Institutionen, darunter IPADE (D1, 1998), INSEAD (AMP, 2007 und IDP, 2019) sowie Meyler Campbell (Mastered, 2024).
Er besitzt die niederländische und die schweizerische Staatsbürgerschaft und lebt seit 2008 wieder in der Schweiz. Luc ist verheiratet und Vater von drei Kindern.

„Es ist gut, dass wir über die Vor- und Nachteile diskutieren, darüber, was national und was gemeinsam geregelt werden kann und über die Modernisierung und Verbesserung des Governance-Modells und der Effektivität. Wir dürfen nicht aus den Augen verlieren, dass unsere Generation von der Stabilität, Sicherheit und dem Wohlstand profitiert, die diese einzigartige, multilaterale Zusammenarbeit gebracht hat.“

Lard Friese
CEO NN Group

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X