Wir suchen junge Führungskräfte, die am bevorstehenden United Europe Young Leaders Advocacy Seminar in Paris am 24. Oktober 2025 teilnehmen möchten, das in Partnerschaft mit Eurazeo stattfindet.
Gemeinsam werden wir die stockende Europäische Kapitalmarktunion analysieren und untersuchen, wie regulatorische Rahmenbedingungen und Aufsichtsverfahren überprüft und vereinfacht werden können, um europäischen Unternehmen zu ermöglichen, die Größe und Synergien des Binnenmarkts voll auszuschöpfen – und wie trotz begrenzter politischer Bereitschaft der Mitgliedstaaten dennoch Fortschritte hin zu einem einheitlichen Kapitalmarkt erzielt werden können.
Das Seminar beginnt mit einer Keynote von William Kadoch-Chassaing, Co-CEO von Eurazeo, zum Thema „Wie Europa sein volles Potenzial entfalten kann“. Es folgen Impulse von Dr. Edeltraud Leibrock (Global Managing Director, Roland Berger), Jonathan Userovici (General Partner, Headline) und Christophe Hemous (Director – Investment Banking Division, Société Générale), die über die Umverteilung von Ersparnissen hin zu Eigenkapital- und Innovationsfinanzierung diskutieren werden.
Valerie Höß, Director und Leiterin der Europa-Politik bei der Commerzbank AG, wird regulatorische Herausforderungen beleuchten, während Marcel Hamann, CAIA, Vice President bei Eurazeo, zum Thema „Fundraising beginnt zu Hause“ sprechen wird.
Das Programm umfasst zudem einen Workshop unter der Leitung von Professor Jan Krahnen, Senior Fellow am Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE, der der Frage nachgeht, warum die Kapitalmarktunion weiterhin unvollendet bleibt.
Bewerbt euch bitte mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter . Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Plätze werden vom Organisationsteam vergeben. Für die Beantragung von Reise- und Übernachtungskostenerstattungen ist eine Mitgliedschaft bei United Europe Voraussetzung.
Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!
Ein herzlicher Dank gilt unserer Mitglied Katharina Kastens, deren unschätzbare Unterstützung dieses Event erst möglich gemacht hat!