• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris

  • August 19, 2025

Wir suchen junge Führungskräfte, die am bevorstehenden United Europe Young Leaders Advocacy Seminar in Paris am 24. Oktober 2025 teilnehmen möchten, das in Partnerschaft mit Eurazeo stattfindet.

Gemeinsam werden wir die stockende Europäische Kapitalmarktunion analysieren und untersuchen, wie regulatorische Rahmenbedingungen und Aufsichtsverfahren überprüft und vereinfacht werden können, um europäischen Unternehmen zu ermöglichen, die Größe und Synergien des Binnenmarkts voll auszuschöpfen – und wie trotz begrenzter politischer Bereitschaft der Mitgliedstaaten dennoch Fortschritte hin zu einem einheitlichen Kapitalmarkt erzielt werden können.

Das Seminar beginnt mit einer Keynote von William Kadoch-Chassaing, Co-CEO von Eurazeo, zum Thema „Wie Europa sein volles Potenzial entfalten kann“. Es folgen Impulse von Dr. Edeltraud Leibrock (Global Managing Director, Roland Berger), Jonathan Userovici (General Partner, Headline) und Christophe Hemous (Director – Investment Banking Division, Société Générale), die über die Umverteilung von Ersparnissen hin zu Eigenkapital- und Innovationsfinanzierung diskutieren werden.

Valerie Höß, Director und Leiterin der Europa-Politik bei der Commerzbank AG, wird regulatorische Herausforderungen beleuchten, während Marcel Hamann, CAIA, Vice President bei Eurazeo, zum Thema „Fundraising beginnt zu Hause“ sprechen wird.

Das Programm umfasst zudem einen Workshop unter der Leitung von Professor Jan Krahnen, Senior Fellow am Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE, der der Frage nachgeht, warum die Kapitalmarktunion weiterhin unvollendet bleibt.

Bewerbt euch bitte mit Lebenslauf und Motivationsschreiben unter . Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Plätze werden vom Organisationsteam vergeben. Für die Beantragung von Reise- und Übernachtungskostenerstattungen ist eine Mitgliedschaft bei United Europe Voraussetzung.

Wir freuen uns auf Eure Bewerbung!

Ein herzlicher Dank gilt unserer Mitglied Katharina Kastens, deren unschätzbare Unterstützung dieses Event erst möglich gemacht hat!

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Podiumsdiskussion von United Europe: Wirtschaftliche Umbrüche und geopolitische Spannungen – Wie bereitet sich Europas neues Führungsteam auf die Zukunft vor?
    • Dezember 19, 2024
  • SAVE THE DATE: Virtuelles Debrief I US-Wahlen 2024: Konsequenzen für Europa
    • Oktober 23, 2024
„In einem Europa, in dem Abschottungspolitik herrscht, wird freier Handel eingeschränkt oder sogar unmöglich.“

Dr. Jürgen Großmann
Gründer United Europe e.V.

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X