• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • News

Brexit beflügelt EU-Umfragewerte

  • November 21, 2016

Seit 2015 untersucht die Bertelsmann Stiftung mit regelmäßigen europaweiten Umfragen Zustimmungswerte für die EU. Ihre Ergebnisse zeigen: Dem Brexit ist gelungen, worum sich Europapolitiker bisher vergeblich bemühten: Die EU ist wieder populärer geworden.

Der Brexit hat der EU ein Umfragehoch beschert. Seitdem sich die Briten per Volksentscheid gegen einen Verbleib in der EU ausgesprochen haben, sind die Zustimmungswerte für die EU fast überall gestiegen – auch in Großbritannien. Das zeigt eine Teilauswertung der „eupinions“, die regelmäßig und repräsentativ für die EU und die sechs größten Mitgliedsstaaten ein Stimmungsbild zur EU abfragt. „Der drohende Brexit scheint die beste Werbung für die EU zu sein. Leider erkennen viele Briten erst erst jetzt die Vorteile eines vereinten Europas. Nun müssen sich beide Seiten auf klare Spielregeln für die Zukunft verständigen, denn ein Europa ‚à la carte‘ wird es nicht geben“, sagt der Vorstandsvorsitzende der Bertelsmann Stiftung Aart De Geus.

Europaweit ist die Zustimmung zur EU-Mitgliedschaft im August 2016 auf 62 Prozent geklettert. Bei der letzten Umfrage im März 2016, also noch vor dem Brexit, lag der Wert noch bei 57 Prozent. In Großbritannien zeigt sich ein ähnliches Bild: Während sich vor dem Referendum nicht mal die Hälfte der Bevölkerung für die EU ausgesprochen hatte (49 Prozent), kletterte der Zustimmungswert auf der Insel nach dem Brexit auf 56 Prozent. Damit sind die Briten laut „eupinions“ zum ersten Mal seit 2015 europafreundlicher als die Franzosen oder Italiener, wo sich laut aktueller Umfrage jeweils nur eine knappe Mehrheit (53 bzw. 51 Prozent) für einen Verbleib in der EU stark macht.

„Der drohende Brexit scheint die beste Werbung für die EU zu sein.“

Aart De Geus, Vorstandsvorsitzender der Bertelsmann Stiftung

Auch in den anderen EU-Staaten setzt sich dieser Trend fort: In Deutschland stiegen die Zustimmungswerte um 8 Prozent auf insgesamt 69 Prozent. In Polen, wo die EU insgesamt auf die größte positive Resonanz stößt, verbesserten sich die Werte sogar um 9 Prozent auf 77 Prozent. Lediglich die Spanier stimmen gegen den Trend: Die Zustimmungswerte fielen dort von 71 auf 69 Prozent ­– immer noch der dritthöchste Zustimmungswert für die untersuchten Länder.

Parallel zu den steigenden Zustimmungswerten sanken in der Umfrage die Ablehnungswerte zur EU. EU-weit war im August gut ein Viertel der Europäer der Meinung, dass ihr Land die EU verlassen sollte (26 Prozent). Dies ist ein Rückgang um 4 Prozentpunkte. In Italien würden die meisten Menschen für einen Austritt stimmen (41 Prozent), in Polen (17 Prozent) und Spanien (18 Prozent) die wenigsten Bürger. In Deutschland ist laut Umfrage gut jeder Fünfte, in Frankreich knapp jeder Dritte für einen EU-Austritt.

Der Studie wurde von der Bertelsmann Stiftung veröffentlicht.

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 

p >=1 && c == 0

Weitere News
  • Rückblick: Arbeitsgruppe – BRICS+: 2. Sitzung, veranstaltet von der südafrikanischen Botschaft
    • Dezember 18, 2024
  • Review: Drivers of Innovation in Europe
    • November 18, 2024
  • United Europes Roundtable in Paris: Much More than a Market – Zusammenfassung der Diskussion mit Enrico Letta
    • November 14, 2024
„Europa muss auf Reformkurs bleiben. Kann es gelingen? Ich bin vorsichtig optimistisch“

Wolfgang Schüssel
Präsident von United Europe

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • CALL FOR APPLICATIONS: Young Leaders Advocacy Seminar in Paris
    • August 19, 2025
  • Interview: „30 Jahre WTO: Zwischen Jubiläum und Dauerkrise – Welche Rolle spielt Europa?“
    • Juni 26, 2025
  • Kluge Köpfe bewegen Europa: European Economic Conference #4 – Rückblick auf 2025 & Save the Date 2026
    • Juni 30, 2025
  • Stimmen aus dem Young Leaders Network: „Datenkultur in Organisationen fördern, um KI besser zu nutzen“ I Von Felix Rank
    • Juli 16, 2025
  • Key Takeaways der Podiumsdiskussion „Just Transition“ beim Global Solutions Summit 2025
    • Mai 12, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Powering Europe: Der Weg zu einer wettbewerbsfähigen Energiewende
    • Europa zukunftsbereit: Global wettbewerbsfähig und innovativ
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X