• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • EN
  • DE
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join
  • Prominente Meinungen

Baroness Jay über Großbritannien und Europa

  • Juli 1, 2015
Margaret Jay, Baroness Jay of Paddington, Member of the House of Lords
Margaret Jay, Baroness Jay of Paddington, Mitglied des House of Lords

Keine meiner zwei Großmütter ist jemals nach Europa gereist. Es ist ihnen auch nicht in den Sinn gekommen, dass ihnen deswegen etwas fehlen könnte. Aber das zeigt nur, wie sehr sich die Dinge seither verändert haben.

Heute leben und arbeiten zwei Millionen britische Staatsbürger in Europa. Auch der Nutzen, den Großbritannien aus der Einwanderung aus Europa zieht, ist enorm. Natürlich werden viele Witze über polnische Klempner gemacht, aber stimmt es nicht auch, dass sie Fertigkeiten mitgebracht haben, die bei uns fehlten?

Und denken Sie nur an die große Fußball-Leidenschaft, die hierzulande herrscht. In unseren Lieblingsmannschaften spielen zahlreiche Spieler aus Europe. Die beiden wichtigsten Mannschaften hier in London werden von einem Franzosen und einem Portugiesen geführt. Sie werden von Millionen von Menschen als Helden verehrt.

Bedeutet das nun schon, dass Großbritannien für den Verbleib in der EU stimmen wird? Natürlich hoffe ich das, aber wir dürfen uns nicht zurücklehnen. Die negativen Kräfte sind gut organisiert und haben reichlich Geld. Sie spielen mit den Ängsten der Menschen im Südosten Englands, die sich von Zuwanderung überrollt fühlen, und sie spielen mit den Ängsten der Menschen im Norden Englands, die vom Niedergang der Industrie hart getroffen worden sind.

Bei den letzten Wahlen hat UKIP nur einen einzigen Sitz im Parlament gewonnen, aber das liegt nur an unserem Wahlrecht. Wenn wir proportionales Wahlrecht hätten, würde UKIP jetzt 83 Abgeordnete haben. Das dürfen wir nicht ignorieren.

Und doch – ich glaube, dass die Stimmung gerade umschlägt. In dem Maße, in dem das Referendum real wird, beginnen die Leute zu verstehen, welche Gefahren mit einem Austritt aus Europa verbunden wären. Sie beginnen auch, über die positiven Dinge nachzudenken, die Europa uns gebracht hat: die Elternzeit zum Beispiel, oder der Mindestlohn.

“Besser Gemeinsam”: Das war der Slogan, den wir in der Volksabstimmung über die Unabhängigkeit Schottlands verwendet haben. Genau dieselbe Botschaft sollte auch für das Europa-Referendum gelten. Dass wir gemeinsam besser dran sind – wirtschaftlich, kulturell, und in jeder anderen Hinsicht auch. Besser gemeinsam mit 500 Millionen Menschen

Margaret Jay, Baroness Jay of Paddington, Mitglied des House of Lords

  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • teilen 
  • E-Mail 
„Globalisierung und Wettbewerb sind keine Bedrohung, sondern ein Wohlstandsfaktor. Europa weiß die Segnungen des Fortschritts aber immer weniger zu schätzen.“

Werner Baumann
Werner Baumann, CEO Bayer AG

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mitgliederversammlung und Panel-Diskussion 2024 in Berlin
    • November 20, 2024
  • Review: Drivers of Innovation in Europe
    • November 18, 2024
  • United Europes Roundtable in Paris: Much More than a Market – Zusammenfassung der Diskussion mit Enrico Letta
    • November 14, 2024
  • Rückblick auf United Europes Paneldiskussion: Die Fachkräftelücke schließen – Wie kann Europa wettbewerbsfähig, innovativ und weltoffen bleiben?“**
    • November 11, 2024
  • ***Bewerbungsaufruf*** – Young Leaders Advocacy Seminar in Wien „2024 war ein entscheidendes Wahljahr – wie geht es mit Europa weiter?“
    • März 11, 2025
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Programm
    • CEO Roundtable
    • Panel-Diskussionen und Webinare
    • Kooperationen
    • Stammtisch & Members Talk
    • Lectures
    • Studien
  • Working Groups
    • Wettbewerbsfähigkeit, Innovation und Energiewende
    • Digitale Transformation, europäische Souveränität und Cybersicherheit
    • Brics+, transatlantische Beziehungen und G7
  • Young Leaders Advocacy Network
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Young Leaders Advocacy Voices
    • Young Leaders Alumni
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X