• Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • DE
  • EN
United Europe
United Europe
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
      • Firmenmitglieder
      • Persönliche Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
      • Das Manifest
      • Wie das Manifest entstand
      • Partnerorganisationen
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
Join

Unsere Kooperationen

22 Artikel

Um Europa eine weitere Stimme zu geben und unser Angebot vielfältig zu halten, organisieren wir Kooperationen mit anderen europäischen und politischen Institutionen und unseren Firmenmitgliedern. Zu unseren langjährigen Partnern gehören das Europaeum, die ESMT in Berlin und das Handelsblatt, mit dem wir das Buch “Europa kann es besser” veröffentlicht haben.

Carbon Border Act: Regulierung oder Besteuerung – Europas Klimaziele und die Kohlenstoffsteuer

  • November 9, 2020
Online-Panel-Diskussion in Kooperation mit der Würth-Gruppe Die Klimaziele der Europäischen Union sind herausfordernd, die Auswirkungen des globalen Klimawandels sind es ebenso. So will die Europäische Kommission einen Mechanismus zur Anpassung…
Zum Beitrag
14
Zum Beitrag

Zusammenfassung: „Die NATO – Auch in Zukunft ein Bündnis, das den Frieden sicherer macht?“

  • März 13, 2020
Am 2. März 2020 diskutierten in der Bonner Akademie Sigmar Gabriel, Bundesaußenminister a.D. und Vorstandsvorsitzender der Atlantik-Brücke e.V., Dr. Hans-Dieter Lucas, Botschafter und Ständiger Vertreter Deutsch-lands bei der NATO in…
Zum Beitrag
14
Zum Beitrag

Zusammenfassung: „Russland – Zeit für einen neuen Dialog?”

  • März 8, 2020
Kann, soll oder darf die deutsche Regierung noch mit einem Mann reden, dessen Land sich mit einem NATO-Partner praktisch im Krieg befindet? Bei einem russischen Luftangriff in der nordsyrischen Provinz…
Zum Beitrag
Zum Beitrag

Veranstaltungstipp: Die NATO – Auch in Zukunft ein Bündnis, das den Frieden sicherer macht?

  • März 1, 2020
Am Montag, dem 2. März, 18.00 Uhr, findet die zweite Podiumsdiskussion der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) in Kooperation mit United Europe statt. Über das Thema…
Zum Beitrag
Zum Beitrag

Veranstaltungstipp: Russland – Zeit für einen neuen Dialog?

  • Februar 26, 2020
United Europe ist Kooperationspartner von drei hochpolitischen Podiumsdiskussionen, die im März und April in der Bonner Akademie für Forschung und Lehre praktischer Politik (BAPP) stattfinden. Die Reihe beginnt morgen, Donnerstag,…
Zum Beitrag
Zum Beitrag

Digitalisierung – der Schlüssel für die Zukunft

  • Januar 28, 2020
Angeregt durch unsere Artikelserie „Europa kann es besser“ mit dem Handelsblatt, veröffentlicht die „Budapester Zeitung“ eine Artikelserie, die auf den Reden der Podiumsteilnehmer basiert, die im Rahmen der von Network…
Zum Beitrag
Zum Beitrag

United Europe unterstützt die Kampagne „Yes, we are a European association – YEA!”

  • Januar 16, 2020
Europaweit bilden Vereine das Rückgrat der Zivilgesellschaft. Während Unternehmen und Genossenschaften seit 2004/2006 nach europäischem Recht (SE/SCE) gegründet werden können, können Vereine jedoch aktuell nur nach nationalem Recht gegründet werden…
Zum Beitrag

Beitragsnavigation

Zurück 1 2 3 4 Nächste
++APPLICATION CALL++ADVOCACY SEMINAR IN BERLIN++in partnership with @EYnews and @dgapev ⌚️When? 6 February 2023 📍… https://t.co/t0qtFRtojg
21 days ago
  • Reply
  • 3 Retweet
  • Favorite
Folgen
„Vielfalt und Wohlstand sind die Basis eines geeinten, starken und lebenswerten Europas, in dem alle Menschen in Frieden und Zufriedenheit leben. Europa braucht starke Regionen, starke Kulturen und starke Volkswirtschaften. Dort liegt die Kraft eines starken Europas.“

Uwe Reuter
Vorstandsvorsitzender VHV Holding AG

Mehr prominente Meinungen
Suche
Beliebte Beiträge
  • Mentoring-Programm: United Europe startet mit dem Jahrgang 2022/23
    • November 23, 2022
  • European Economic Conference – Die Zukunft Europas
    • August 16, 2022
  • Günther H. Oettinger: Europa – Ein Garant für Frieden und Wohlstand?
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick: Die Zukunft Europas – Die erste europäische Wirtschaftskonferenz der F.A.Z., United Europe und der ESMT
    • Oktober 4, 2022
  • Rückblick: United Europe’s “Energy Summit” in Wien
    • November 16, 2022
  • Über uns
    • Mission Statement
    • Satzung United Europe
    • Vorstand
    • Mitglieder
    • Geschäftsführung
    • Mitglied werden
  • Unser Programm
    • CEO Roundtables
    • Unsere Kooperationen
    • Lectures
    • Members Talk
    • Webinare
    • Unsere Studien
  • Advocacy-Programm
    • Mentoringprogramm
    • Advocacy Seminare
    • Advocacy Webinare
    • Advocacy Voices
    • Advocacy-Netzwerk
    • Römisches Manifest
  • Veranstaltungen
    • Bisherige Veranstaltungen
  • EN
  • Presse
  • Kontakt
  • Datenschutz
  • Cookie-Richtlinie
  • Impressum
© United Europe e. V.

Gib dein Suchwort ein und drücke Enter.

Cookie-Einwilligung verwalten
Um Ihnen eine optimale Erfahrung mit der Website zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder widerrufen, kann dies bestimmte Eigenschaften und Funktionen beeinträchtigen.
Essenzielle Cookies
Immer aktiv
Essenzielle Cookies sind Cookies, ohne die die Webseite nicht fehlerfrei funktionieren würde (z.B. Session-Cookies).
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistics
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Funktional/Marketing
Funktionale Cookies dienen der Bereitstellung bestimmter Webseitenfunktionen und können vom Webseitenbetreiber zur Analyse des Besucherverhaltens (z.B. Messung der Besucherzahlen und deren Verweildauer auf der Seite) eingesetzt werden.
Optionen verwalten Dienste verwalten Anbieter verwalten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen verwalten
{title} {title} {title}
X